Aktuelles aus dem Berner Oberland

Neuigkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, Hintergrundberichte aus Berner Oberländer Unternehmen, aktuelle Ausschreibungen und relevante Nachrichten aus dem Berner Newspool: Bei uns behalten Sie die aktuellen Geschehnisse im Berner Oberland im Blick.

Firmenbesuch bei der BATREC Industrie AG in Wimmis
27.04.2023
BATREC ist ein 1989 gegründetes Schweizer Unternehmen, das sich auf das Recycling industrieller Sonderabfälle spezialisiert hat. Heute als Tochtergesellschaft der VEOLIA-Gruppe innerhalb von SARP Industries (das führende europäische Unternehmen f...
Firmenbesuch im Tropenhaus Frutigen, April 2023
27.04.2023
Das im Kontext des Baus des Lötschberg-Basistunnels geplante und 2009 eröffnete Tropenhaus gilt als Leuchtturmprojekt für Nachhaltigkeit. Der Wärmeüberschuss des Tunnelwassers wird für die Zucht von Wärme liebenden Fischen wie Stör und Egli s...
Firmenbesuch bei der Schmutz Söhne AG in Thun
26.04.2023
Die 1951 gegründete Schmutz Söhne AG steht für gelebte Nachhaltigkeit. Erstens sind im Rahmen einer vorbildlichen Nachfolgeregelung neben ethischen Werten auch die Verantwortungen des in dritter Generation geführten Familienbetrieb perfekt entlan...
Firmenbesuch bei der Wäsche Perle AG in Interlaken
24.04.2023
Wo «dreckige Wäsche waschen» nicht negativ, sondern eine komplexe logistische Meisterleistung ist – bei der Wäsche Perle AG in Interlaken stehen vierzig Jahre Erfahrung für jedes Problem rund um Wäscheverarbeitung zur Verfügung. Mit rund fü...
Firmenbesuch bei der Halter AG in Frutigen
13.04.2023
Die 1946 gegründete und seit 1974 in Frutigen domizilierte Halter AG ist eine führende Anbieterin von Schliesssystemen unter dem Namen First. Daneben ist man Zulieferbetrieb verschiedenster Bohr-, Fräs- und Drehteile (in der Fachsprache Décolleta...
Firmenbesuch bei der SH Elektro Telematik GmbH in Spiez
13.04.2023
Die Geschichte der SH Elektro Telematik GmbH erinnert etwas an Gründung renommierter High Tech Firmen im kalifornischen Silicon Valley. Quasi aus der Garage heraus haben die beiden Geschäftsleiter Bernhard Schaller und Thomas Heldner ihr Unternehme...
Wie kommt eigentlich die Geigenbauschule nach Brienz?
11.04.2023
Als in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Tourismusverkehr in den Alpenregionen einsetzt, entwickelt sich die Produktion von Souvenirs und Kunstgegenständen zu einem existenziellen Wirtschaftszweig. So sollen um 1880 rund 2‘000 Schnitzer ...
Firmenbesuch bei der Hugo Wolf AG
09.03.2023
Wer kennt sie nicht, die Wolfkabine: ob im Skigebiet, im Fussballstadion oder beim Autoverlad in den Süden. Seit Jahrzehnten gehören die vielseitigen Kassen, Toiletten, Kommando- oder Technikräume zu den Eckpfeilern im Angebot der Hugo Wolf AG in ...
Oberländerrat vor der Frühlingssession
02.03.2023
Die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte befürworten einen Prüfauftrag für die Regierung, die Kooperation zwischen Gemeinden stärker zu fördern und als Alternative zur ungeliebten Fusion zu etablieren. Zudem soll die Möglichkeit einer dire...
Drei einzigartige Projekte ausgezeichnet
06.01.2023
Am Neujahrsapéro der Volkswirtschaft Berner Oberland wurden am Donnerstag im Lötschbergsaal in Spiez die innovativsten Projekte des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Die mit jeweils 3000 Franken dotierten Innovationspreise gingen an die Ludotrail-S...
Zu Besuch bei Simmental Bier an der Lenk
15.12.2022
Rund 40 neue Arbeitsplätze an der Lenk, eine Bieridee? Nicht wenn es nach dem Willen der motivierten Equipe rund um die drei Jungunternehmer Tristan Mathys, David Ziörjen und Björn Thoma der 2014 gegründeten Simmentaler Braumanufaktur GmbH, kurz ...
15.12.2022
Während meiner Tauchreise mit einem kleinen Schiff auf dem roten Meer hatte ich ein spezielles «kulturelles» Erlebnis. Zu moderner ägyptischer Musik tanzte ich mit einem jungen Rumänen, ungarischer Herkunft, der in Transsilvanien lebt, zum erste...
Oberländerrat vor der Wintersession
24.11.2022
In der Vorbereitung der Wintersession hat sich der Oberländerrat geschlossen hinter die Aufnahme der Bike-Routen in das Strassengesetz gestellt und den Kantonskredit an den Umbau und die Sanierung der Infrastruktur der Brienzer Rothorn Bahn befürwo...
17.11.2022
Kulturschaffende stellen fest, dass vielerorts weniger Besucherinnen und Besucher an ihre Veranstaltungen kommen als früher. Dies vermelden ebenso die Kulturanbieter, wie Konzert- und Theaterveranstalter, Kinobetreiber, Museen und andere kulturellen...
Zu Besuch bei der Ghelma Gruppe in Meiringen
17.11.2022
Das Unternehmen Ghelma wurde 1910 in Meiringen als kleine Baufirma von Martino Angelico Ghelma gegründet. Mittlerweile beschäftigt die Ghelma Gruppe rund 260 Mitarbeitende und ein gutes Dutzend Auszubildende. Motor der Gruppe ist der Baubetrieb, da...
Gastbeitrag Kulturrat
20.10.2022
Reflektieren wir kurz über Ästhetik. Die Lehre von der Schönheit ist keinesfalls nur Geschmacksache! Durch studieren der Natur finden wir Harmonie. Zum Beispiel Kuh. Diese wird bei der Vehschau nach den Kriterien der Experten begutachtet. Die P...
«Mit den Marktführern gemeinsam wachsen!»
20.10.2022
Die Bucher Hydraulics AG in Frutigen als rechtlich selbständige Tochtergesellschaft der über 200-jährigen, traditionsreichen und heute börsenkotierten Bucher Industries AG ist ein wichtiges Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion fü...
Nachhaltige Fischzucht aus Ringgenberg
20.10.2022
Mit der Avangard AquaKultur AG durften wir einen ambitionierten Start-Up Betrieb am Brienzersee kennenlernen. Unter der Marke «Piligrim» (abgeleitet vom englischen Wort für Pilger "Pilgrim") produziert und vertreibt man den bekannten Speisefisch E...
19.09.2022
Hier finden Sie die Stellungnahme «Vernehmlassungsverfahren zum Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur» der Volkswirtschaft Berner Oberland an das Bundesamt für Verkehr (BAV) vom 7. September 2022.
Firmenbesuch bei LEU Anlagenbau AG in Uetendorf
16.09.2022
LEU Anlagenbau AG - alles Käse? Keineswegs, obwohl sich das innovative Berner Oberländer Familienunternehmen aus Uetendorf seit Jahrzehnten der perfekten Käsepflege verschrieben hat. Mit Stolz präsentiert CEO Thomas Kilchenmann das beindruckende ...
Firmenbesuch bei der Kuhn Schweiz GmbH in Heimberg
16.09.2022
Zusammen mit dem Wirtschaftsraum Thun und der Standortförderung des Kantons Bern konnten wir einen Einblick in die Tätigkeiten der Kuhn Schweiz in Heimberg gewinnen. Die Kuhn Gruppe hat ihren Ursprung in Salzburg und feiert nächstes Jahr ihr 50-jÃ...
12.09.2022
Die Volkswirtschaft Berner Oberland empfiehlt die Massentierhaltungsinitiative zur Ablehnung. Die Schweiz kennt bereits heute sehr strenge Regelungen zum Tierwohl und gerade durch die naturnahe Bewirtschaftung durch die Oberländer Bauern besteht kei...
Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.