Firmenbesuch bei Piligrims in Ringgenberg – die Fischzucht der Avangard AquaKultur AG, Oktober 2022.
Mit der Avangard AquaKultur AG durften wir einen ambitionierten Start-Up Betrieb am Brienzersee kennenlernen. Unter der Marke «Piligrim» (abgeleitet vom englischen Wort für Pilger „Pilgrim“) produziert und vertreibt man den bekannten Speisefisch Egli bzw. Flussbarsch. In der modernsten Indoor-Fischzuchtanlage der Schweiz wird ohne jegliche Antibiotika und Wachstumshormone gearbeitet. Das Bergwasser aus dem Hardergrat wird einem Reservoir zugeleitet. Dank des auf dem 1’400 Quadratmeter grossen Dach eingefangenen Regenwassers werden wertvolle Ressourcen gespart. Der ohnehin tiefe Frischwasseranteil von lediglich 5 bis 10% wird durch die innovative Filteranlage weiter gesenkt.
Heute werden ersten Kundinnen und Kunden aus der Gastronomie beliefert. Durch sorgfältiges Hochfahren der Produktion bei gleichzeitiger Bekanntmachung des Angebotes sollen eine kontinuierliche Versorgung der Abnehmer garantiert und Saisonschwankungen vermieden werden. Zentral ist das stetige Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Einen neuen Betrieb dieser Grössenordnung in solch anspruchsvollen Zeiten hochzufahren, ist an und für sich eine Herausforderung. Die Erfahrung des ersten halben Betriebsjahres haben einige Schwächen, aber auch viel Potenzial aufgezeigt: bei der Stromerzeugung mittels Solaranlage und massgeblich dank einer neu zu bauenden Biogasanlage. Mit der Energie und natürlichen Dünger produzierenden Anlage würde der eingeschlagene Weg Richtung Kreislaufwirtschaft konsequent weiterverfolgt. Für dieses Projekt vernetzt die Volkswirtschaft Berner Oberland die massgeblichen Partner, ermöglicht den Wissensaustausch und organisiert den Zugang zu den entsprechenden Förderprogrammen. Ferner unterstützten wir Avangard AquaKultur AG bei der Bekanntmachung ihres Angebotes.
Avangard AquaKultur AG
Rosswaldstrasse 9 | 3852 Ringgenberg