Firmenbesuch

Die Volkswirtschaft Berner Oberland blickt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Standortförderung Kanton Bern regelmässig hinter die Kulissen in Berner Oberländer Firmen.

Firmenbesuch bei Zbären Swiss Kitchen Manufacture
04.07.2023
Zbären Swiss Kitchen Manufacture, wie der seit über 75 Jahre an der Lenk ansässige Betrieb heute heisst, steht für einzigartige in Handarbeit gefertigte Küchen-Meisterwerke aus auserlesensten Materialien. Mit einer Produktionsstätte an der Lenk...
Firmenbesuch bei der Geigenbauschule Brienz
04.07.2023
Ganz nach dem Operettenhit aus den Berliner 1910er Jahren «hängt der Himmel voller Geigen» in Brienz. Wir befinden uns in der Schweizer Geigenbauschule und wundern uns. Nicht über die an Stockfisch erinnernden, zum Trocken an der Sonne aufgehäng...
Firmenbesuch bei der Bauwerk AG in Gstaad
04.07.2023
Plant man ein Bauvorhaben im Saanenland, ist die Bauwerk AG eine der ersten Adressen. Umbauen, Renovieren, Abbrechen oder Wiederaufbauen, die Spezialistinnen und Spezialisten rund um Geschäftsführer Jonas Wanzenried helfen gerne mit ihrem Fachwisse...
Firmenbesuch bei Virtual Discovery in Interlaken
15.06.2023
Schlechtes Wetter steht in der Gründungsurkunde des sympathischen Start-Up Virtual Discovery. Mitbegründer und Geschäftsführer Gerrit Schneider verrät der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland, wie ihm die Idee zur Gründung seiner Unte...
Firmenbesuch bei Fritschi Swiss Bindings in Reichenbach
15.06.2023
Wer kennt sie nicht, die kultigen Skitourenbindungen von Fritschi aus Reichenbach im Berner Oberland? Seit Ende der 1970er-Jahre entwickelt und produziert ein Team von über vierzig Mitarbeitenden unter der langjährigen Führung von Stefan Ibach mit...
Firmenbesuch bei Lenk Milch
15.06.2023
Seit über 20 Jahren verarbeitet die Lenk Milch AG über 1.2 Millionen Leiter Bergmilch zu feinstem Käse und weiteren Milchprodukten wie Jogurt, Anke und Quark. Entstanden ist das seit Jahren vom charismatischen Walter Treuthardt geführte Unternehm...
Firmenbesuch bei der BATREC Industrie AG in Wimmis
27.04.2023
BATREC ist ein 1989 gegründetes Schweizer Unternehmen, das sich auf das Recycling industrieller Sonderabfälle spezialisiert hat. Heute als Tochtergesellschaft der VEOLIA-Gruppe innerhalb von SARP Industries (das führende europäische Unternehmen f...
Firmenbesuch im Tropenhaus Frutigen, April 2023
27.04.2023
Das im Kontext des Baus des Lötschberg-Basistunnels geplante und 2009 eröffnete Tropenhaus gilt als Leuchtturmprojekt für Nachhaltigkeit. Der Wärmeüberschuss des Tunnelwassers wird für die Zucht von Wärme liebenden Fischen wie Stör und Egli s...
Firmenbesuch bei der Schmutz Söhne AG in Thun
26.04.2023
Die 1951 gegründete Schmutz Söhne AG steht für gelebte Nachhaltigkeit. Erstens sind im Rahmen einer vorbildlichen Nachfolgeregelung neben ethischen Werten auch die Verantwortungen des in dritter Generation geführten Familienbetrieb perfekt entlan...
Firmenbesuch bei der Wäsche Perle AG in Interlaken
24.04.2023
Wo «dreckige Wäsche waschen» nicht negativ, sondern eine komplexe logistische Meisterleistung ist – bei der Wäsche Perle AG in Interlaken stehen vierzig Jahre Erfahrung für jedes Problem rund um Wäscheverarbeitung zur Verfügung. Mit rund fü...
Firmenbesuch bei der Halter AG in Frutigen
13.04.2023
Die 1946 gegründete und seit 1974 in Frutigen domizilierte Halter AG ist eine führende Anbieterin von Schliesssystemen unter dem Namen First. Daneben ist man Zulieferbetrieb verschiedenster Bohr-, Fräs- und Drehteile (in der Fachsprache Décolleta...
Firmenbesuch bei der SH Elektro Telematik GmbH in Spiez
13.04.2023
Die Geschichte der SH Elektro Telematik GmbH erinnert etwas an Gründung renommierter High Tech Firmen im kalifornischen Silicon Valley. Quasi aus der Garage heraus haben die beiden Geschäftsleiter Bernhard Schaller und Thomas Heldner ihr Unternehme...
Firmenbesuch bei der Hugo Wolf AG
09.03.2023
Wer kennt sie nicht, die Wolfkabine: ob im Skigebiet, im Fussballstadion oder beim Autoverlad in den Süden. Seit Jahrzehnten gehören die vielseitigen Kassen, Toiletten, Kommando- oder Technikräume zu den Eckpfeilern im Angebot der Hugo Wolf AG in ...
Zu Besuch bei Simmental Bier an der Lenk
15.12.2022
Rund 40 neue Arbeitsplätze an der Lenk, eine Bieridee? Nicht wenn es nach dem Willen der motivierten Equipe rund um die drei Jungunternehmer Tristan Mathys, David Ziörjen und Björn Thoma der 2014 gegründeten Simmentaler Braumanufaktur GmbH, kurz ...
Zu Besuch bei der Ghelma Gruppe in Meiringen
17.11.2022
Das Unternehmen Ghelma wurde 1910 in Meiringen als kleine Baufirma von Martino Angelico Ghelma gegründet. Mittlerweile beschäftigt die Ghelma Gruppe rund 260 Mitarbeitende und ein gutes Dutzend Auszubildende. Motor der Gruppe ist der Baubetrieb, da...
«Mit den Marktführern gemeinsam wachsen!»
20.10.2022
Die Bucher Hydraulics AG in Frutigen als rechtlich selbständige Tochtergesellschaft der über 200-jährigen, traditionsreichen und heute börsenkotierten Bucher Industries AG ist ein wichtiges Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion fü...
Nachhaltige Fischzucht aus Ringgenberg
20.10.2022
Mit der Avangard AquaKultur AG durften wir einen ambitionierten Start-Up Betrieb am Brienzersee kennenlernen. Unter der Marke «Piligrim» (abgeleitet vom englischen Wort für Pilger "Pilgrim") produziert und vertreibt man den bekannten Speisefisch E...
Firmenbesuch bei LEU Anlagenbau AG in Uetendorf
16.09.2022
LEU Anlagenbau AG - alles Käse? Keineswegs, obwohl sich das innovative Berner Oberländer Familienunternehmen aus Uetendorf seit Jahrzehnten der perfekten Käsepflege verschrieben hat. Mit Stolz präsentiert CEO Thomas Kilchenmann das beindruckende ...
Firmenbesuch bei der Kuhn Schweiz GmbH in Heimberg
16.09.2022
Zusammen mit dem Wirtschaftsraum Thun und der Standortförderung des Kantons Bern konnten wir einen Einblick in die Tätigkeiten der Kuhn Schweiz in Heimberg gewinnen. Die Kuhn Gruppe hat ihren Ursprung in Salzburg und feiert nächstes Jahr ihr 50-jÃ...
Firmenbesuch Chaletplan GmbH in Grindelwald
25.08.2022
Eher durch Zufall, respektive nach einem Sportunfall, gründete der gelernte Zimmermann Ueli Nebiker 2015 seine Firma Chaletplan GmbH. Diese bietet heute von der Beratung über Planung bis zur Ausführung die ganze Palette des Chalet- und Gewerbebaus...
Firmenbesuch bei der Eric Schweizer AG in Steffisburg
12.05.2022
Der Delegation des Wirtschaftsraum Thun, der Standortförderung des Kanton Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland hat Thomas Held, CEO, einen Einblick in die breite Produkte-Palette der Eric Schweizer AG gegeben. Mitten in Thun werden Tiernahru...
20.01.2022
RUAG ist der Technologiepartner der Schweizer Armee. Im Vordergrund stehen das sogenannte Life-Cycle-Management, Betrieb und Verfügbarkeit sämtlicher militärischer Systeme. Mit beeindruckendem Enthusiasmus hat man sich am Standort Wilderswil der F...
20.01.2022
Die Bichsel AG in Unterseen als Teil der Galenica Gruppe ist ein renommierter Hersteller, Gross- und Detailhändler von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Mit ihrem Bereich HomeCare betreut und versorgt Bichsel Menschen zu Hause mit klinischer Ernä...

Aktuelle Beiträge

BKW und Zelestra ermöglichen grossen Batteriespeicher in Norditalien

BKW und Zelestra ermöglichen grossen Batteriespeicher in Norditalien

Bern/Bilbao – Die Berner BKW Gruppe hat mit dem spanischen Energieunternehmen Zelestra eine Vereinbarung über die Finanzierung eines der grössten europäischen Batteriespeicher getroffen. Die geplante Anlage soll 2 Gigawattstunden speichern können und 2028 ans Netz gehen.

BKW steigt mit Übernahme in deutschen Markt für Regelenergie ein

BKW steigt mit Übernahme in deutschen Markt für Regelenergie ein

Bern – Die BKW übernimmt die Südvolt GmbH. Das Münchner Unternehmen ist Experte in der Energievermarktung und handelt mit Flexibilitäten, um das Netz stabil zu halten. Es verfügt über direkten Zugang zu allen vier deutschen Betreibern von Übertragungsnetzen.

AEK Bank verlängert vorzeitig das Sponsoring für Wacker Thun

AEK Bank verlängert vorzeitig das Sponsoring für Wacker Thun

Thun BE – Die AEK Bank hat vorzeitig ihren Sponsorenvertrag mit dem Handballverein Wacker Thun um drei Jahre verlängert. Die Finanzdienstleisterin engagiert sich zudem weiterhin in der Juniorenförderung. Dem Verein bringt die Weiterführung mehr Möglichkeiten zur Förderung des regionalen Handballsports.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.