Firmenbesuch bei Top Camp AG

Die Top Camp AG ist ein Familienunternehmen und der drittgrösste Händler von Reisemobilen und Wohnwagen in der Schweiz. Wir durften die Firma am Standort Interlaken besuchen.

Die Top Camp AG ist ein Familienunternehmen und der drittgrösste Händler von Reisemobilen und Wohnwagen in der Schweiz. Wir durften die Firma am Standort Interlaken besuchen.

Die Top Camp AG ist eine weitere Vorzeigefirma, welche unsere Delegation letzte Woche in Interlaken besuchen durfte. Das Familienunternehmen wird von Felix Häsler sowie seiner Partnerin Fabia Werder und seinem Bruder Clemens geführt, nachdem es Vater René E. Häsler 2013 gekauft hatte. Auf dem Areal in Interlaken stehen 120 Reisemobile und Wohnwagen der führenden Marken, so viele wie die Firma jährlich auch verkauft. Nach dem Boom während der Pandemie weist der Verkauf derzeit auf hohem Niveau eine gewisse Stagnation auf.

Vielseitige Geschäftsbereiche

Nebst der Vermietung und dem Verkauf von neuen Reisemobilen und Wohnwagen sowie Occasionen betreibt die Firma drei weitere Geschäftsbereiche, unter anderem auch einen Shop für Campingzubehör und eine Werkstatt. Die hohe Zahl an Fahrzeugen im Umlauf und der simple Fakt, dass es im Berner Oberland 37 Campingplätze gibt, sorgen für eine gute Auslastung der rund 30 Mitarbeitenden.

Beeindruckender Kundenservice

Das ganze Personal, von der Werkstattleiterin bis zum Vermietungsspezialisten legt einen beeindruckenden Kundenservice an den Tag, welchen wir live miterleben durften. Vielen Dank für die Gastfreundschaft, herzliche Gratulation zum 30-jährigen Jubiläum der Top Camp AG und weiterhin viel Erfolg!

Top Camp AG

Fabrikstrasse 21 | 3800 Interlaken

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch bei der Elektromotorenwerk Brienz AG

Firmenbesuch bei der Elektromotorenwerk Brienz AG

Die EMWB wurde 1969 gegründet und wird heute in zweiter Generation von drei Geschwistern geführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 75 Mitarbeitende, darunter auch Lernende in fünf Berufen. Heimarbeit ist weiterhin ein fester Bestandteil der Arbeitsorganisation. Am Standort in Brienz finden sie gute Voraussetzungen für den Betrieb, die Mitarbeitenden sind langjährig verbunden. Dazu trägt sicher auch der wunderbare Blick auf den Brienzersee bei.

Firmenbesuch bei der Rugenbräu AG

Firmenbesuch bei der Rugenbräu AG

Der Firmenbesuch bei der Rugenbräu AG in Matten fand an einem warmen Juni-Tag statt. Die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland wurde von Remo Kobluk, Geschäftsführer, Christian Schneiter, Leiter Finanzen/HR & stv. Geschäftsführer, und Heiko Fahrenbruch, Betriebsleiter und Braumeister durch den Betrieb geführt und über den Produktionsablauf und aktuelle Herausforderungen informiert.

Unterstützung für Innovation und Export durch die Standortförderung Kanton Bern

Unterstützung für Innovation und Export durch die Standortförderung Kanton Bern

Ab sofort können Industrieunternehmen im Kanton Bern von Fördergutscheinen profitieren, um neue Produkte zu entwickeln oder neue Märkte zu erschliessen. Diese neue Massnahme der Standortförderung Kanton Bern ist eine Reaktion auf den Abschwung im Industriesektor und auf die Unsicherheiten auf den internationalen Märkten. Insgesamt stehen 100 Voucher im Wert von 4000 bis 30 000 Franken zur Verfügung.

Suche & Links

Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.