(CONNECT) Die Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) hat an ihrer elften Generalversammlung vom 25. Juni ihre Geschäftszahlen 2024 bekanntgegeben und über die neuen Strategien und Entwicklungen informiert. Laut Medienmitteilung konnte sich der Ertrag der Tourismusorganisation von 6’554’619 Franken im Jahr 2023 auf 6’608’504 Franken erhöhen. Auch bei den Logiernächten konnte mit insgesamt 2’301’837 Übernachtungen ein Plus von 6,1 Prozent verzeichnet werden.
Eine positive Entwicklung sei besonders in der Nebensaison zu sehen, bei der im Fünf-Jahres-Vergleich vor allem die Monate Mai und November gestärkt werden konnten. „Wir freuen uns über das nachhaltige Wachstum in der Destination – in tiefen Prozentbereichen konstant zuzulegen, entspricht unseren Zielen“, so Geschäftsführer Dominique Lüthy laut Mitteilung.
Darüber hinaus konnten auch einige Projekte verwirklicht werden. So wurde eine neue, zentrale Internetseite für Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg lanciert, die die vorherigen vier Ortsseiten sowie die Destinationsseite auf einer Plattform vereint. Ausserdem wurde ein auf die gesamte Destination ausgerichtetes Produktmanagement errichtet, dessen Team künftig Produkte und Dienstleistung koordiniert entwickeln, bündeln und vermarkten wird.
Hinsichtlich der Destinationsstrategie werden laut Verwaltungsratspräsident Lukas Eichenberger Themen wie die Aufwertung der Ortszentren oder das lokale Gastroangebot 2025 im Fokus stehen. Zur Strategie gehören darüber hinaus auch ortsübergreifende Projekte wie ein regionales Verkehrskonzept, welches die Grundlage für die Weiterentwicklung der Destination bieten soll. ce/nta