Firmenbesuch bei Dietrich Isol AG

Firmenbesuch bei Dietrich Isol AG

Seit 1962 entwickelt und produziert Dietrich Isol AG zementgebundene Holzwolle-Mehrschicht- und Akustikplatten sowie Dämmelemente für Decken, Wände und Böden. Heute in dritter Generation und als einziger Mehrschichtplatten-Produzent mit Holzwolle als Dämmung, ist Dietrich Isol AG ein führender Anbieter mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Service und Nachhaltigkeit.

Firmenbesuch Bachwochen Thun

Firmenbesuch Bachwochen Thun

Wer hätte das gedacht? Der «alte Bach», genauer Johann Sebastian Bach, war viel mehr als der begnadete Orgel- und Cembalospieler des Barocks. Vielmehr war Bach ein Reisender zwischen Tradition und Innovation. Daraus leiten die Bachwochen Thun einen Vermittlungsanspruch ab und schaffen einmalige neue Zugänge für Menschen zur Musik und Kultur insgesamt.

Firmenbesuch Outdoor Switzerland AG

Firmenbesuch Outdoor Switzerland AG

Seit über zwanzig Jahren steht Outdoor Switzerland für einzigartige Abenteueraktivitäten: saisonal bis rund 130 zertifizierte und begeisterte internationale Guides bringen den Menschen übers ganze Jahr hinweg die Natur näher. Ob am Boden, kletternd in der Vertikalen, ob im Wasser paddelnd, auf dem Schnellboot oder aus dem Flugzeug mit dem Fallschirm: Es gibt buchstäblich keine Grenzen und für alle ein passendes Angebot.

Firmenbesuch Cybertech Engineering GmbH Gwatt

Firmenbesuch Cybertech Engineering GmbH Gwatt

Die 2016 gegründete CyberTech Engineering in Gwatt hat sich nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben, als mit Innovation und Qualität den Wirtschaftsplatz Schweiz in vielen unterschiedlichen Bereichen konkurrenzfähiger zu machen. Dies soll nach den Verantwortlichen Benjamin Hadorn und Pascal Soltermann unter anderem erreicht werden, indem Menschen und Maschinen besser miteinander verbunden sind, beziehungsweise voneinander lernen können. Was für ein Kind der 1980er Jahre nach «Terminator» 1 oder 2 tönt, ist heute nichts anderes als der konsequente Weg Richtung «Smart Factory».

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.