Oberländerrat vor der Herbstsession

Oberländerrat vor der Herbstsession

Die Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland betonen anlässlich einer gemeinsamen Sitzung die Notwendigkeit einer guten Gesundheitsgrundversorgung in der ganzen Region. Mit dem Strassennetzplan sowie dem Investitionsrahmenkredit Strasse werden weitere wichtige Geschäfte besprochen.

Firmenbesuch bei der Rugenbräu AG

Firmenbesuch bei der Rugenbräu AG

Der Firmenbesuch bei der Rugenbräu AG in Matten fand an einem warmen Juni-Tag statt. Die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland wurde von Remo Kobluk, Geschäftsführer, Christian Schneiter, Leiter Finanzen/HR & stv. Geschäftsführer, und Heiko Fahrenbruch, Betriebsleiter und Braumeister durch den Betrieb geführt und über den Produktionsablauf und aktuelle Herausforderungen informiert.

Firmenbesuch bei Brügger HTB GmbH

Firmenbesuch bei Brügger HTB GmbH

Gelebte Vielseitigkeit hat die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland beim Firmenbesuch bei der Brügger HTB GmbH beeindruckt. Das Unternehmen wird von den drei Brüdern Beat, Matthias und Thomas Brügger geführt, welche sich bestens ergänzen und gemeinsam immer wieder neue Ideen entwickeln und umsetzen.

Oberländerrat vor der Sommersession

Oberländerrat vor der Sommersession

Der Oberländerrat unterstützt die Konzessionserweiterung für das Wasserkraftwerk 3 in Schattenhalb. Für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung fordern die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte, dass der Kanton Bern bei der integrierten Gesundheitsversorgung zusammen mit den Leistungserbringern rasch geeignete Lösungen umsetzt. Zudem befürwortet der Oberländerrat den Objektkredit für die Sicherstellung der Bergrettung im Kanton Bern. Auch diverse Vorstösse im Bildungsbereich finden breite Unterstützung.

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.