Wirtschaft

Ein Einblick in die vielfältige Wirtschaft im Wohn- und Lebensraum Berner Oberland. Aktuelle News von Berner Oberländer Firmen und Unternehmerinnen sowie Unternehmern.

Aktuelle Beiträge

Empa berechnet amorphe Materialstruktur mittels Künstlicher Intelligenz

Empa berechnet amorphe Materialstruktur mittels Künstlicher Intelligenz

Dübendorf ZH/Thun BE – Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) berechnen erstmals mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die amorphe Struktur von Aluminiumoxid. Diese ungeordnete Struktur des Materials findet bei Schutz- und Passivierungsschichten ihren Einsatz.

AMAG wird Kranz- und Mobilitätspartnerin des ESAF 2028

AMAG wird Kranz- und Mobilitätspartnerin des ESAF 2028

Cham ZG – Die AMAG Group AG wird das Eidgenössische Schwing- und Alplerfests (ESAF) 2028 Thun Berner Oberland als offizielle Kranzpartnerin unterstützen. Darüber hinaus stellt sie der Festorganisation als Mobilitätspartnerin ab sofort Fahrzeuge der Marke Volkswagen zur Verfügung.

Wie gelingt die Vernetzung von Kultur und Wirtschaft?

Wie gelingt die Vernetzung von Kultur und Wirtschaft?

Beim letzten Kulturstammtisch wurde der Wunsch geäussert, dass Kultur und Wirtschaft besser vernetzt werden sollen. Dies war das Ziel, das sich Beatrice Fridelance bereits gesetzt hat, als sie das Präsidium des Kulturrats vor 10 Jahren übernommen hat.

Lenk-Simmental blickt auf erfolgreiches erstes Halbjahr

Lenk-Simmental blickt auf erfolgreiches erstes Halbjahr

Lenk BE – Die Bergbahnen Adelboden-Lenk haben im Winter 9 Prozent mehr Gäste verzeichnet als im Vorjahr und beim Start in die Sommersaison sogar 65 Prozent mehr. Gruppenunterkünfte in der Ferienregion Lenk-Simmental legten im ersten Halbjahr um 13 Prozent zu. Hotel-Logiernächte sanken um 2,2 Prozent.

Gemeinde Meiringen und Seilbahnen Schweiz verlängern Zusammenarbeit

Gemeinde Meiringen und Seilbahnen Schweiz verlängern Zusammenarbeit

Meiringen BE/Bern – Die Gemeinde Meiringen und der Verband Seilbahnen Schweiz haben eine Einigung für das Ausbildungszentrum von Seilbahnen Schweiz in Meiringen gefunden. Es wurde ein Mietvertrag mit 25-jähriger Laufzeit sowie ein Vorvertrag über die Entwicklung des Zentrums unterzeichnet.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.