Coaching - Volkswirtschaft Berner Oberland

Coaching

Ziel des Coachings ist es, die Chancen und Möglichkeiten der Teilnehmenden zu verbessern und eine rasche und nachhaltige Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.


Coaching

Ziel der arbeitsmarktlichen Massnahme Coaching ist es, durch gezielte Potenzial- und Kompetenzklärungen und Arbeiten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, in schwierigen Phasen handlungsfähig zu werden oder zu bleiben. Dadurch werden die Chancen und Möglichkeiten der Teilnehmenden verbessert und eine rasche und nachhaltige Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt. Erfahrene Coaches begleiten die Teilnehmenden individuell an den drei Standorten:

Voraussetzungen für die Teilnahme

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Sprachniveau B1.
Sie haben einen Beschäftigungsgrad von mindestens 20 Prozent.
Sie sind vermittlungsfähig (Arbeitsmarkt) und beim RAV angemeldet.

Ziele

Die Zielvorgaben werden mit dem Personalberatenden (PB) festgelegt und werden auch situativ nach dem individuellen Bedarf des*der Teilnehmer*in erweitert.

Ziele können sein: die Stärkung der Ressourcen in einem oder mehreren der wiedereingliederungsrelevanten Handlungsfeldern:

  • Handlungsfeld B – Mit arbeitsmarktrelevanten Persönlichkeitsmerkmalen umgehen
  • Handlungsfeld C – Im Team wirkungsvoll agieren

Das Coaching wird in 6 Terminen à zwei Stunden innerhalb von 8 Wochen durchgeführt.

Unsere Coaches

Das Team der Coaches finden Sie hier.

Kontakt

AMM Coaching
Volkswirtschaft Berner Oberland
Frutigenstrasse 4/6
3600 Thun

E-Mail  coaching@volkswirtschaftbeo.ch