von Volkswirtschaft Berner Oberland | 30.8.2023 | Anlässe, Medienmitteilung, Wirtschaft
Das jährlich stattfindende Gemeindeforum der Volkswirtschaft Berner Oberland fand am Dienstag bei der Wandfluh AG in Frutigen statt, wo Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und Bildungseinrichtungen der Region über aktuelle Themen diskutierten. Im Fokus des Anlasses standen das Mountainbike-Angebot im Berner Oberland, die Rolle der Berufsbildung für die Entwicklung von Fachkräften und der Beitrag von Gemeinden zur Standortattraktivität.
von Volkswirtschaft Berner Oberland | 29.8.2023 | Medienmitteilung, Politik
Die Grossratsmitglieder aus dem Berner Oberland stehen geschlossen hinter dem INFORAMA Hondrich. Der Oberländerrat begrüsst, dass der Kanton diesen Standort trotz teilweiser Zentralisierung der Bauernschulen beibehalten will.
von Volkswirtschaft Berner Oberland | 10.8.2023 | Kultur
Seit Januar 2023 findet im Kino Meiringen einmal pro Monat ein Bühnenanlass statt. Die Konzerte, Theater und Lesungen werden im Schnitt von ca. 80 Gästen besucht. Der Transformationsprozess, vor über einem Jahr injiziert, ist in der Realität angekommen. Bauliche Anpassungen sind noch im Gange oder geplant (Heizung, Lüftung, Umgestaltung Eingangsbereich etc.), doch der Bühnenbereich inkl. Beleuchtung, ist anstelle der Kinobestuhlung des 2. Ranges realisiert. Mit neuen, edlen Stühlen (dank Einzelsponsoren) und mobilen Ausstattungselementen, können Vorführungen individuell inszeniert werden. Die Leinwand, in Meiringen werden wöchentlich nach wie vor 5 bis 6 Filme gezeigt, macht auch Bühnenanlässe zu speziellen Events. Das waren z.B. Dichterlesung mit Grossbildern zum Thema, Rahmenprogramm zur Musikfestwoche Meiringen mit einem Glasbläser-Film mit live dazu gespieltem Fagott oder Konzerte mit passenden Bildern im Hintergrund.
von Volkswirtschaft Berner Oberland | 5.7.2023 | Firmenbesuch, Wirtschaft
Seit Jahrzehnten ist Garaventa ein weltweit führender Hersteller von Seilbahnen. Seit ihrer Fusion 2002 unter dem Namen Doppelmayr Garaventa unterwegs, sind in der Firma im Laufe der Zeit zahlreiche Unternehmen mit klingenden Namen aufgegangen: Küpfer, Städeli, Habegger, Von Roll – alle standen wie heute Doppelmayr Garaventa für Innovationen, unternehmerischen Mut und kompetentes Fachpersonal.
von Volkswirtschaft Berner Oberland | 4.7.2023 | Firmenbesuch, Wirtschaft
Zbären Swiss Kitchen Manufacture, wie der seit über 75 Jahre an der Lenk ansässige Betrieb heute heisst, steht für einzigartige in Handarbeit gefertigte Küchen-Meisterwerke aus auserlesensten Materialien. Mit einer Produktionsstätte an der Lenk verwurzelt und Showrooms im Gstaad und in Bern ist das weltweit tätige Familienunternehmen stets ganz nahe bei den Kunden. Zuhören, verraten uns die Geschäftsführer Benjamin & Matthias Zbären, sei ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Das Gehörte dann weiterentwickeln zu massgeschneiderten Produkten; das ist nur dank der enormen Erfahrung und des Fachwissens motivierter Mitarbeitenden möglich. Dabei sind keine Grenzen gesetzt: geht nicht, gibt es nicht bei Zbären Swiss Kitchen Manufacture.