Am Wirtschaftstreffen Berner Oberland 2023: Denkanstösse und Impulse für KMU – ein Blick in die Geschichte und auf die aktuellen Herausforderungen

Die Impulse für die KMU stammten von Regierungsrat Christoph Ammann, Professor Tobias Straumann, Universität Zürich, und Daniel Felder, Bundesamt für Landwirtschaft. Als roter Faden in den Referaten konnten die Innovationskraft, Anreize der öffentlichen Hand und die Pflege des Dialogs zwischen den verschiedenen Akteuren und Interessengruppen herauskristallisiert werden. Rund 150 Teilnehmende folgten der Einladung der Volkswirtschaft Berner Oberland an den Wirtschaftsanlass, welcher auf dem Areal der Neuland-Ausstellung bei der ThunExpo in der alten Reithalle ausgetragen wurde.

Firmenbesuch bei der Pricenow AG in Reichenbach i. K.

Firmenbesuch bei der Pricenow AG in Reichenbach i. K.

Dass die Preisgestaltung sich wesentlich auf den Erfolg von Firmen auswirkt, ist keine neue Erkenntnis. Was aber, wenn das Pricing zum Geschäftsmodell wird? Wenn Firmen diesen Kernprozess an einen Dienstleister auslagern? Dann können Erfolgsgeschichten entstehen wie die der Pricenow AG aus dem Kandertal. Die dynamische Optimierung von Preisgestaltung, Datenanalyse und e-Commerce ist das Business Modell dieser jungen Firma, mit welchem sie unteranderem im Jahr 2020 den hochrangigen Tourismuspreis «MILESTONE Premiere Award 2020» gewonnen hat.

Gastbeitrag Kulturrat

Gastbeitrag Kulturrat

Für drei Monate habe ich meinen Arbeitsort von Frutigen nach Zimbabwe verlegt. Für mich als Steinmetz ist dort das Paradies. Die Bildhauerszene ist riesig, die Steinvorkommen divers und die Transportwege kurz. Der Steinbruch liegt ein Kilometer von der Werkstatt entfernt. Mit Werkstatt ist Hammer und Meissel und ein schattenspendender Baum gemeint. Alles findet in Handarbeit am Boden statt. Gekocht wird auf dem Feuer. Ein Wasserkessel reicht für fünf Bildhauer zum Trinken, Kochen und Abwaschen.

Firmenbesuch bei der Flotron AG in Meiringen

Firmenbesuch bei der Flotron AG in Meiringen

Die Flotron AG in Meiringen ist ein Begriff in der Vermessungswelt. Die kleine, aber feine, unabhängige Firma beschäftigt heute vierundzwanzig hochqualifizierte Mitarbeitende, davon vier Lehrlinge, meist aus der Region, aber auch von ennet dem Brünig aus Obwalden. Erfreulicherweise kennt die Flotron AG keinen Fachkräftemangel und vermag die Stellen „inhouse“ zu besetzen. Das mag zu einem nicht unbedeutenden Teil auch am charismatischen Chef liegen. Lukas Eiholzer führt heute die 1932 gegründete und weltweit operierende Firma sehr nahe und umsichtig am Markt.

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.