Aktuelles aus dem Berner Oberland

Neuigkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, Hintergrundberichte aus Berner Oberländer Unternehmen, aktuelle Ausschreibungen und relevante Nachrichten aus dem Berner Newspool: Bei uns behalten Sie die aktuellen Geschehnisse im Berner Oberland im Blick.

Adelboden-Lenk-Kandersteg lanciert Sommerprogramm
13.06.2025
Adelboden BE - Die Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG hält für diesen Sommer eine Reihe von neuen Angeboten bereit. Dazu gehören zwei neue Themenwege, das Sommerprogramm My Adelboden und der Kultursommer. Der traditionelle Alpaufzug auf die En...
Noser eröffnet Standort im C5I-Campus der RUAG
11.06.2025
Winterthur/Thun - Die Noser Engineering hat einen Standort im C5I-Campus der RUAG MRO in Thun eröffnet. Der Campus dient als Innovationsraum für hochsichere und komplexe IT-Systeme. Er wird zum Ökosystem für Firmen rund um die digitalisierte Füh...
Firmenbesuch bei Brügger HTB GmbH
05.06.2025
Gelebte Vielseitigkeit hat die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland beim Firmenbesuch bei der Brügger HTB GmbH beeindruckt. Das Unternehmen wird von den drei Brüdern Beat, Matthias und Thomas Brügger geführt, welche sich bestens ergänz...
Oberländerrat vor der Sommersession
02.06.2025
Der Oberländerrat unterstützt die Konzessionserweiterung für das Wasserkraftwerk 3 in Schattenhalb. Für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung fordern die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte, dass der Kanton Bern bei der integriert...
Meyer Burger will sich auf Thun konzentrieren
02.06.2025
Thun BE - Meyer Burger hat für seine beiden deutschen Tochterunternehmen Insolvenz beantragt. Die amerikanische Tochtergesellschaft hatte bereits zuvor alle Mitarbeitenden entlassen. Insgesamt sind 902 Mitarbeitende betroffen. Nur der Standort Thun ...
MiBon lanciert Partnerprogramm für Unternehmen
30.05.2025
Thun BE - MiBon bietet neu ein Benefit-Partnerprogramm für Unternehmen und Organisationen an. Arbeitgebende können damit ihren Mitarbeitenden Zugang zum Angebot des Freizeitportals der Thuner Agentur GetLead verschaffen. MiBon offeriert Vergünstig...
Edelweisshemd ist Motiv der Sonderbriefmarke ESAF 2025
27.05.2025
Brienzwiler BE - Die Post hat für die diesjährige Sonderbriefmarke für das Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 das geschützte Muster des Edelweisshemds der Familie Jenni als Thema ausgewählt. Die Briefmarke ist aus Stoff gemach...
Region Lenk-Simmental lädt zu Kultursommer ein
26.05.2025
Lenk BE - Lenk und das Simmental bereiten einen Kultursommer vor. Mit vielfältigen Angeboten aus Musik, Kultur und Gastronomie wollen die Veranstaltenden ihre Besuchenden für die Schönheiten der Natur und der Region begeistern. Mit den Veranstaltu...
Für das Berner Oberland Stellung bezogen
23.05.2025
Die Volkswirtschaft Berner Oberland hat in den letzten Wochen erfolgreich die Vernehmlassungsantworten zum Raumkonzept Schweiz 2050, zum Entlastungspaket 27 und zur Teilrevision des Gesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) eingereicht.
Peter Feuz führt Verein Jungfrau-Marathon
21.05.2025
Interlaken BE - Peter Feuz löst Helmut Perreten an der Spitze des Vereins Jungfrau-Marathon ab. Der neue Präsident des Ausrichters des Jungfrau-Marathons und weiterer Laufveranstaltungen will Bewährtes weiterführen und neue Impulse setzen.
Edelweisshemd ist Motiv der Sonderbriefmarke ESAF 2025
14.05.2025
Der Verein Haus der Werte hat gemeinsam mit Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg den ersten Werte-Wanderweg der Schweiz eingeweiht. Der Rundweg entlang des Tschentbachs zur Cholerenschlucht soll zu Reflexion und bewussteren Entscheidungen im Alltag in...
Carlos Reinhard zum Präsidenten gewählt
12.05.2025
Neuwahlen prägten die 105. Generalversammlung der Volkswirtschaft Berner Oberland: Der Thuner Grossrat und Unternehmer Carlos Reinhard wurde zum Nachfolger der bisherigen Präsidentin Marianna Lehmann, Wilderswil, gewählt. Patrick Gurtner, Unterneh...
Leistung der Wasserkraft steigt
07.05.2025
Bern - Der Bundesrat hat die Statistik über die Wasserkraft im Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach ist die maximale Leistung der 704 Wasserkraftzentralen sowie deren erwartete Energieproduktion im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Whitepaper fordert Stärkung der Kreislaufwirtschaft
06.05.2025
Bern/Zürich - Die Berner Fachhochschule (BFH), swisscleantech und PwC haben in einem Whitepaper die Auswirkungen der Revision des Umweltschutzgesetzes eine Stärkung der Kreislaufwirtschaft analysiert. Die Umstellung brauche Zeit, politische Unterst...
06.05.2025
Steffisburg BE - Die Fritz Studer AG hat eine neue Rundschleifmaschine präsentiert. Die favoritCNC wurde erstmals auf der Messe MECSPE in Bologna vorgestellt. Sie zeichnet sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit aus.
Firmenbesuch bei Top Camp AG
05.05.2025
Die Top Camp AG ist ein Familienunternehmen und der drittgrösste Händler von Reisemobilen und Wohnwagen in der Schweiz. Wir durften die Firma am Standort Interlaken besuchen.
RUAG darf in Nitrochemie-Gruppe investieren
30.04.2025
Die RUAG kann in die Nitrochemie-Gruppe investieren. Der Bundesrat hat am 30. April 2025 laut einer Medienmitteilung die strategischen Ziele des Rüstungskonzerns entsprechend angepasst. Denn bisher verfügt die RUAG weder über die finanziellen Mitt...
Konferenz widmet sich Wirtschaft und Klima in der Region Thun
28.04.2025
Sutz-Lattringen BE - Nile verfügt über zwei neue Bekleidungsgeschäfte in Thun und Solothurn. Das Ladenkonzept wurde intern weiterentwickelt, die Möbel fertigte ein Schreinerbetrieb aus der Region Thun. Auf den 18. und 19. Schweizer Standort solle...
Neue US-Zölle treffen auch Berner Unternehmen
16.04.2025
Eine Umfrage des Handels- und Industrievereins Bern (HIV) liefert erste Einschätzungen zu Auswirkungen der neuen US-Zölle auf die Berner Exportwirtschaft. 43 Prozent der teilnehmenden Unternehmen sehen sich laut einer Mitteilung von den Zöllen sta...
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.