Firmenbesuch bei der Niesenglass Switzerland GmbH in Unterseen

Niesenglass Switzerland GmbH ist ein Glashersteller mit Schwerpunkt auf Architektur, Entwurf, Auftragsproduktion, Prozessentwicklung und Glasreparaturen. Ein spannendes und äussert sympathisches Start-up-Unternehmen aus Unterseen, das – ganz am Puls der Zeit – 20 bis 30 Prozent seiner Kundschaft über die sozialen Medien gewinnt. Co-Geschäftsleiter Maximilian Schlott gibt der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland einen informativen Einblick in ein traditionelles Handwerk mit dem ältesten Kunststoff der Wirtschaftsgeschichte: Glas! Gegenwärtig leidet man unter den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen. Aber insgesamt entwickelt sich Niesenglass stetig und erfreulich in seiner ganz spezifischen Nische.

Eine lohnenswerte Nische

Niesenglass Switzerland GmbH ist ein Glashersteller mit Schwerpunkt auf Architektur, Entwurf, Auftragsproduktion, Prozessentwicklung und Glasreparaturen. Ein spannendes und äussert sympathisches Start-up-Unternehmen aus Unterseen, das – ganz am Puls der Zeit – 20 bis 30 Prozent seiner Kundschaft über die sozialen Medien gewinnt. Co-Geschäftsleiter Maximilian Schlott gibt der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland einen informativen Einblick in ein traditionelles Handwerk mit dem ältesten Kunststoff der Wirtschaftsgeschichte: Glas!
Gegenwärtig leidet man unter den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen. Aber insgesamt entwickelt sich Niesenglass stetig und erfreulich in seiner ganz spezifischen Nische.

Niesenglass Switzerland GmbH

Eichzun 4, | 3800 Unterseen bei Interlaken

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.