«Mit den Marktführern gemeinsam wachsen!»

Die Bucher Hydraulics AG in Frutigen als rechtlich selbständige Tochtergesellschaft der über 200-jährigen, traditionsreichen und heute börsenkotierten Bucher Industries AG ist ein wichtiges Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion führender und kundenspezifischer Systemlösungen in der Mobil- und Industriehydraulik.

Firmenbesuch bei der Bucher Hydraulics AG in Frutigen, Oktober 2022.

Die Bucher Hydraulics AG in Frutigen als rechtlich selbständige Tochtergesellschaft der über 200-jährigen, traditionsreichen und heute börsenkotierten Bucher Industries AG ist ein wichtiges Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion führender und kundenspezifischer Systemlösungen in der Mobil- und Industriehydraulik.

Managing Director Thomas Dubach und Finanz- und Personalleiter Dominic von Allmen vermitteln spannende Einblicke in eine Welt kundenspezifischer, optimal ausgelegter Hydrauliklösungen. Mit rund 400 Mitarbeitenden ist Bucher Hydraulics ein wichtiger Arbeitgeber für Frutigen und die ganze weitere Region. Wichtig ist der Unternehmung und seinen Verantwortlichen die Förderung des Nachwuchses. Zwischen 20 und 30 junge Menschen werden in Frutigen in den Lehrberufen Konstrukteur/-in, Polymechaniker/-in, Produktionsmechaniker/-in, Logistiker/-in und Kaufmann/-frau ausgebildet.

Mit den Marktführern gemeinsam wachsen, heisst das Credo. Um dies zu unterstreichen, plant man ein weiteres Fabrikationsgebäude. Auch neue Büroräumlichkeiten sind geplant. Mit der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland werden Möglichkeiten zur Verbesserung in der behördlichen Zusammenarbeit diskutiert. Ebenfalls Thema war die Förderung, resp. Attraktivierung der Technikberufe. Auf der entstehenden Lehrstellenplattform der Volkswirtschaft Berner Oberland wird dies berücksichtigt.

Bucher Hydraulics GmbH

Schwandistrasse 25 | 3714 Frutigen

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.