Zu Besuch bei der Ghelma Gruppe in Meiringen

Das Unternehmen Ghelma wurde 1910 in Meiringen als kleine Baufirma von Martino Angelico Ghelma gegründet. Mittlerweile beschäftigt die Ghelma Gruppe rund 260 Mitarbeitende und ein gutes Dutzend Auszubildende. Motor der Gruppe ist der Baubetrieb, daneben ist Ghelma in der Baustoffproduktion, der Entsorgung, im Recycling und dem Ausführen von Transporten tätig. Ein weiterer Bereich ist der Bau, Verkauf und die Vermietung von Immobilien.

Das Unternehmen Ghelma wurde 1910 in Meiringen als kleine Baufirma von Martino Angelico Ghelma gegründet. Mittlerweile beschäftigt die Ghelma Gruppe rund 260 Mitarbeitende und ein gutes Dutzend Auszubildende. Motor der Gruppe ist der Baubetrieb, daneben ist Ghelma in der Baustoffproduktion, der Entsorgung, im Recycling und dem Ausführen von Transporten tätig. Ein weiterer Bereich ist der Bau, Verkauf und die Vermietung von Immobilien.

Der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland gewährten Sandro und Mathias Ghelma als Geschäftsführer und Vertreter der vierten Generation der Familie einen spannenden Einblick in das vielfältige Schaffen des Unternehmens. Erfahrung, handwerkliches Können, das Gespür für effektive, neue Technologien sowie ein umfassendes Paket von Planung bis zur Entsorgung – das sind die Schlüssel zum Erfolg.

Genügend Gesprächsstoff lieferten die aktuellen Herausforderungen von Fachkräftemangel, Rohstoffpreisen und Behördenprozessen. Dank ihres Projektes Lehrstellenplattform und der guten Beziehungen zu Politik und Behörden kann die Volkswirtschaft Berner Oberland zumindest zur Linderung der diskutierten Probleme beitragen.

Ghelma Gruppe

Liechtenenstrasse 10 | 3860 Meiringen

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.