(CONNECT) Die Gemeinde Lenk lädt am 11. und 12. Oktober zu ihrem 28. Älplerfest. Teilnehmende erwartet „ein Wochenende voller lebendiger Tradition, Genuss und unverwechselbarem Alpen-Charme“ schreibt die Lenk-Simmental Tourismus AG in einer Mitteilung zur Veranstaltung. Sie will mit dem Fest das einheimische Brauchtum erlebbar machen.
Stars des Wochenendes sind Vierbeiner der Gemeinde: Stündlich werden mit Viehglocken und Blumen geschmückte Kühe durch Lenk geführt. Besuchende, die einen Festbutton erworben haben, können unter ihnen die Miss Lenk 2025 küren. In einem Wettbewerb für Gross und Klein kann zudem ein echtes Kuhkalb gewonnen werden. Auf Wunsch werde der Preis aber auch in bar ausbezahlt, heisst es in der Mitteilung.
Weitere Programmpunkte bilden ein Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten und Handwerkskunst, ein Schau-Käsen mit Käseversteigerung, Musik und und ein Älplerabend zum Tanzen. Die Bandbreite der musikalischen Darbietungen umfasst den Jodlerklub Spiez, die Treichlerklubs Seeland und Strubelgruess Lenk sowie das Ländlertrio Tänzig. Seinen Ausklang findet das Fest am Sonntag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
„Berge, Kühe und Käse. Ein Stereotyp, fürwahr“, schreibt die Lenk-Simmental Tourismus AG in der Veranstaltungsankündigung. „Und ja, hier wird diese Kultur gepflegt und wenn wir ehrlich sind, sind wir stolz darauf.“ Das Älplerfest stelle dabei für viele jeden Herbst einen Höhepunkt dar. ce/hs