Gondel der Bergbahnen Adelboden-Lenk wirbt in Bangkok um Reisende

Bangkok/Lenk BE - Eine Gondel von der Seilbahn der Bergbahnen Adelboden-Lenk auf den Betelberg steht für ein Jahr bei der Schweizer Botschaft in Bangkok. Sie wirbt im öffentlich zugänglichen Teil des Geländes für den Besuch im Berner Oberland.

von | 24.07.2025

(CONNECT) Eine Seilbahn-Gondel vom Lenker Betelberg steht für ein Jahr auf dem Gelände der Schweizer Botschaft in Bangkok. Die Gondel der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG wirbt um Reisende ins Berner Oberland namentlich in der Zwischensaison, heisst es in einer Mitteilung von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg. Das Angebot werde bereits von Besuchenden der Botschaft für Fotos in Anspruch genommen, etwa, wenn sie auf ihre Konsulartermine warteten. Eine Informationstafel in der Gondel informiert über die Reisedestination Adelboden-Lenk.

Die Bergbahnen Adelboden-Lenk dürfen sich umgekehrt für ein Jahr „Offizieller Partner der Schweizer Botschaft in Bangkok“ nennen. Die Gondel ist noch bis Ende März 2026 in der Botschaft präsent.

Jährlich besuchen 160‘000 Thailänderinnen und Thailänder die Schweiz. „Der politische, wirtschaftliche und soziale Austausch zwischen unseren beiden Ländern entwickelt sich stetig weiter“, wird Botschafter Pedro Zwahlen in der Mitteilung zitiert. Zwahlen kennt das Oberland, ist er selbst doch in Thun aufgewachsen. ce/ug

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.