OpenAir Cinema Lenk lädt ins Erlebnisbad Wallbach

Lenk BE - Die Lenk-Simmental Tourismus AG lädt vom 28. Juli bis zum 4. August ins Erlebnisbad Wallbach in Lenk. Hier findet bereits zum vierten Mal das OpenAir Cinema Lenk statt. Die Filme können im Liegestuhl, im Aussenbereich des Bistros oder im Sprudelbad verfolgt werden.

von | 23.07.2025

(CONNECT) Vom 28. Juli bis zum 4. August findet im Erlebnisbad Wallbach in Lenk bereits zum vierten Mal das jährliche OpenAir Cinema Lenk statt, informiert die Lenk-Simmental Tourismus AG in einer Mitteilung. Das Programm hält eine Auswahl von sieben aktuellen Kinofilmen bereit. In der besonderen Umgebung des Erlebnisbads können sie wahlweise im Liegestuhl, im Aussenbereich des Bistros oder im warmen Sprudelbad verfolgt werden.

Das OpenAir Cinema wird von Cinema Lenk in Zusammenarbeit mit dem Erlebnisbad Wallbach und der Hilfe zahlreicher Sponsoren und Unterstützenden durchgeführt. „Ich freue mich sehr auf die kommenden Tage und den tollen Event – hoffentlich mit vielen gut gelaunten Gästen“, wird Oliver Zimmermann, Co-Betriebsleiter des Bads, in der Mitteilung zitiert. „Ein bisschen Wetterglück wäre schön, aber selbst bei Regen lassen sich die Filme gemütlich im Zelt oder im warmen Pool geniessen.“

Das genaue Programm sowie Informationen zu Eintrittspreisen und Verpflegungsmöglichkeiten kann der Internetseite des OpenAir auf dem Portal der Lenk-Simmental Tourismus AG entnommen werden. Hier wird auch ein Link für den Online-Erwerb von Tickets zu einem reduzierten Preis bereitgestellt. Die Filmvorführungen beginnen jeweils um 21 Uhr. ce/hs

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch Mätzener & Wysss Bauingenieure AG

Firmenbesuch Mätzener & Wysss Bauingenieure AG

Die Mätzener & Wyss Bauingenieure AG mit Hauptsitz in Interlaken deckt nahezu alle Bereiche des Bauingenieurwesens ab, vom Hochbau über den Brückenbau, Bauwerkserhaltung, Strassen- und Werkleitungsbau bis zu Geotechnik, Wasserbau und Bahnbau.

Wasserkraftwerk Sousbach liefert Strom für 6700 Haushalte

Wasserkraftwerk Sousbach liefert Strom für 6700 Haushalte

Lauterbrunnen BE – Die BKW und die EWL Genossenschaft haben das Wasserkraftwerk Sousbach in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 11,4 Megawatt soll es 30,6 Millionen Gigawattstunden pro Jahr erzeugen. Dafür haben die Unternehmen 69 Millionen Franken investiert.

Alexija ist die neue Miss Lenk 2025

Alexija ist die neue Miss Lenk 2025

Lenk BE – Alexija ist am 28. Älplerfest vor über 5000 Besuchenden zur neuen Miss Lenk gewählt worden. Die reinrassige Simmentalerin konnte sich mit 253 Stimmen knapp durchsetzen.

Weltnaturerbe-Weg steht vor Eröffnung

Weltnaturerbe-Weg steht vor Eröffnung

Kandersteg BE – Der Tourismusverein Kandersteg hat gemeinsam mit der Gemeinde Kandersteg einen neuen Weltnaturerbe-Weg eingerichtet. Er stellt an 13 Stationen UNESCO-Landschaften, Geschichte und Tradition der Gemeinde vor. Am 9. Oktober steht die feierliche Eröffnung an.

Lenk lädt zum Älplerfest

Lenk lädt zum Älplerfest

Lenk BE – Die Gemeinde Lenk im Berner Oberland feiert am 11. und 12. Oktober ihr bereits 28. Älplerfest. Auf dem Programm stehen Umzüge mit festlich geschmückten Kühen, ein Bauernmarkt und musikalische Darbietungen. In einem Wettbewerb kann ein echtes Kalb gewonnen werden.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.