OpenAir Cinema Lenk lädt ins Erlebnisbad Wallbach

Lenk BE - Die Lenk-Simmental Tourismus AG lädt vom 28. Juli bis zum 4. August ins Erlebnisbad Wallbach in Lenk. Hier findet bereits zum vierten Mal das OpenAir Cinema Lenk statt. Die Filme können im Liegestuhl, im Aussenbereich des Bistros oder im Sprudelbad verfolgt werden.

von | 23.07.2025

(CONNECT) Vom 28. Juli bis zum 4. August findet im Erlebnisbad Wallbach in Lenk bereits zum vierten Mal das jährliche OpenAir Cinema Lenk statt, informiert die Lenk-Simmental Tourismus AG in einer Mitteilung. Das Programm hält eine Auswahl von sieben aktuellen Kinofilmen bereit. In der besonderen Umgebung des Erlebnisbads können sie wahlweise im Liegestuhl, im Aussenbereich des Bistros oder im warmen Sprudelbad verfolgt werden.

Das OpenAir Cinema wird von Cinema Lenk in Zusammenarbeit mit dem Erlebnisbad Wallbach und der Hilfe zahlreicher Sponsoren und Unterstützenden durchgeführt. „Ich freue mich sehr auf die kommenden Tage und den tollen Event – hoffentlich mit vielen gut gelaunten Gästen“, wird Oliver Zimmermann, Co-Betriebsleiter des Bads, in der Mitteilung zitiert. „Ein bisschen Wetterglück wäre schön, aber selbst bei Regen lassen sich die Filme gemütlich im Zelt oder im warmen Pool geniessen.“

Das genaue Programm sowie Informationen zu Eintrittspreisen und Verpflegungsmöglichkeiten kann der Internetseite des OpenAir auf dem Portal der Lenk-Simmental Tourismus AG entnommen werden. Hier wird auch ein Link für den Online-Erwerb von Tickets zu einem reduzierten Preis bereitgestellt. Die Filmvorführungen beginnen jeweils um 21 Uhr. ce/hs

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.