Firmenbesuch bei Dietrich Isol AG

Seit 1962 entwickelt und produziert Dietrich Isol AG zementgebundene Holzwolle-Mehrschicht- und Akustikplatten sowie Dämmelemente für Decken, Wände und Böden. Heute in dritter Generation und als einziger Mehrschichtplatten-Produzent mit Holzwolle als Dämmung, ist Dietrich Isol AG ein führender Anbieter mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Service und Nachhaltigkeit.

Seit 1962 entwickelt und produziert Dietrich Isol AG zementgebundene Holzwolle-Mehrschicht- und Akustikplatten sowie Dämmelemente für Decken, Wände und Böden. Heute in dritter Generation und als einziger Mehrschichtplatten-Produzent mit Holzwolle als Dämmung, ist Dietrich Isol AG ein führender Anbieter mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Service und Nachhaltigkeit.

Gerade das Thema Nachhaltigkeit ist bei Dietrich ein wichtiger, seit Jahren in der Unternehmenskultur verankerter, Wert. Man ist darauf bedacht die Produkte möglichst im Einklang mit der Natur zu produzieren. Mit einem selbstentwickelten Recycling-Prozess weitet das Unternehmen sein Engagement aus und schliesst die Lücke im Wertstoffkreislauf. Anfallende Produktions- und Baustellenabschnitte werden – europaweit pionierhaft als Hersteller mineralisch gebundener Holzwolle – heute in die Produktion zurückgeführt. Folgerichtig sieht Dietrich denn auch ein grosses Marktpotenzial bei der Sanierung in die Jahre gekommener Gebäude und Tiefgaragen.

Bekenntnis zum Standort

Viel Geld soll in den nächsten Jahren in Spiez investiert werden. Aktuell wird an der optimalen Ausnutzung der eigenen Firmenflächen gearbeitet, ebenso dezidiert an Lösungen zur Deckung des Energiebedarfs in Richtung CO2-Neutralität. Alles in allem ein Bekenntnis zum Standort und damit zum Berner Oberland.

Dietrich Isol AG

Industriestrasse 16 | 3700 Spiez

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.