Firmenbesuch bei MC Schweiz AG (Outlet King) in Spiez

Konsequent nicht systemkonform unsere bekannte mit der neuen digitalen Welt verbinden. Dieses Credo vermittelt der junge Langzeitunternehmer Toni Kurz und seine Schwester Amanda mit viel Charisma und ansteckendem Enthusiasmus den Gästen der Volkswirtschaft Berner Oberland.

Konsequent nicht systemkonform unsere bekannte mit der neuen digitalen Welt verbinden. Dieses Credo vermittelt der junge Langzeitunternehmer Toni Kurz und seine Schwester Amanda mit viel Charisma und ansteckendem Enthusiasmus den Gästen der Volkswirtschaft Berner Oberland.

MC (Multi Channel) Schweiz AG bringt Marktplätze wie Galaxus oder Amazon und weltweite Marken wie Helly Hansen zusammen und erschafft eine nachhaltigere Lösung für die Herausforderung von Retouren. Toni, Amanda und ihr Team machen das mit eigenen Retail- und Onlineabsatzkanälen, wobei der grösste Kanal Outlet King ist. Dank MC haben grosse Marken und Marktplätze einen regulierten und planbaren Partner für Retouren. Nachhaltigkeit über den Verkauf hinaus steht im Zentrum des Geschäftsmodells. Transportwege werden eingespart und jeder Retoure wird als Produkt der Mehrwert gegeben, den sie verdient. Faszinierend: Über 40 aufgestellte und hoch motivierte Mitarbeitende vermitteln den Kundinnen und Kunden umarmende Gastfreundschaft, die das Einkaufen selbst zum Erlebnis machen!

Grosse Pläne für die Zukunft

MC Schweiz AG hat grosse Pläne; weiterhin Trendsetter sein, entlang der Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden voll am Puls des Marktes und Wachstum nach Massgabe der sogenannten Kreislaufwirtschaft. Beispielsweise ist ein Pop-up-Store in Planung, in dem nicht optimale Ware zu einem sehr günstigen Preis verkauft wird. Und Ware, die es nicht in dieses Pop-up schafft, findet – gespendet – den Weg zu Privatpersonen. Die Ideen gehen dem Familienbetrieb nicht aus. Was das konkret heisst mit Zeithorizont 2027, stand im Zentrum des spannenden Gesprächs mit der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland.

MC Schweiz AG

Simmentalstrasse 50 | 3700 Spiez

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.