Firmenbesuch bei Zbären Swiss Kitchen Manufacture

Zbären Swiss Kitchen Manufacture, wie der seit über 75 Jahre an der Lenk ansässige Betrieb heute heisst, steht für einzigartige in Handarbeit gefertigte Küchen-Meisterwerke aus auserlesensten Materialien. Mit einer Produktionsstätte an der Lenk verwurzelt und Showrooms im Gstaad und in Bern ist das weltweit tätige Familienunternehmen stets ganz nahe bei den Kunden. Zuhören, verraten uns die Geschäftsführer Benjamin & Matthias Zbären, sei ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Das Gehörte dann weiterentwickeln zu massgeschneiderten Produkten; das ist nur dank der enormen Erfahrung und des Fachwissens motivierter Mitarbeitenden möglich. Dabei sind keine Grenzen gesetzt: geht nicht, gibt es nicht bei Zbären Swiss Kitchen Manufacture.

Zbären Swiss Kitchen Manufacture, wie der seit über 75 Jahre an der Lenk ansässige Betrieb heute heisst, steht für einzigartige in Handarbeit gefertigte Küchen-Meisterwerke aus auserlesensten Materialien. Mit einer Produktionsstätte an der Lenk verwurzelt und Showrooms im Gstaad und in Bern ist das weltweit tätige Familienunternehmen stets ganz nahe bei den Kunden. Zuhören, verraten uns die Geschäftsführer Benjamin & Matthias Zbären, sei ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Das Gehörte dann weiterentwickeln zu massgeschneiderten Produkten; das ist nur dank der enormen Erfahrung und des Fachwissens motivierter Mitarbeitenden möglich. Dabei sind keine Grenzen gesetzt: geht nicht, gibt es nicht bei Zbären Swiss Kitchen Manufacture.

Heute wirken rund 40 qualifizierte Mitarbeitende in höchster Präzisionsarbeit an der Herstellung der Küchen. Basis ist die klassische & feinste Handwerkskunst. Aber auch hochmoderne Maschinen kommen zum Einsatz und verleihen in diesem Zusammenspiel den Produkten die einzigartige Zbären-Handschrift.

Sämtliche Aufträge werden von A-Z, also von den ersten Gesprächen mit den Kunden, über Planung, Produktion bis zur Montage und Nachbetreuung, von den Zbären-Mitarbeitenden betreut. Das fordert gelegentlich auch im Auftragsmanagement die ganze Kreativität aller Beteiligten. Die zahlreichen Schweizer Sonderregelungen – z.B. gegenüber EU-Richtlinien – sind da wenig hilfreich, wie die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland erfährt. Auch andere Themen wie gute Internetverbindungen oder Raumplanungsfragen zeigen, dass es bei guten Rahmenbedingungen für unsere KMU im Berner Oberland unverändert Raum nach oben gibt.

Zbären Swiss Kitchen Manufacture

Bahnhofstrasse 26 | 3777 Saanenmöser

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.