Firmenbesuch bei LEU Anlagenbau AG in Uetendorf

LEU Anlagenbau AG - alles Käse? Keineswegs, obwohl sich das innovative Berner Oberländer Familienunternehmen aus Uetendorf seit Jahrzehnten der perfekten Käsepflege verschrieben hat. Mit Stolz präsentiert CEO Thomas Kilchenmann das beindruckende Arsenal effizienter, robuster und zugleich edel anmutender Käse-Schneidemaschinen, Wasch- und Plastifizierung- sowie Käse-Markierungsanlagen. Sämtliche Maschinen basieren auf einem modularen Konzept – entwickelt, produziert, zusammengebaut und programmiert in Uetendorf bei Thun.

Perfektionierte Käsepflege aus Uetendorf

LEU Anlagenbau AG – alles Käse? Keineswegs, obwohl sich das innovative Berner Oberländer Familienunternehmen aus Uetendorf seit Jahrzehnten der perfekten Käsepflege verschrieben hat. Mit Stolz präsentiert CEO Thomas Kilchenmann das beindruckende Arsenal effizienter, robuster und zugleich edel anmutender Käse-Schneidemaschinen, Wasch- und Plastifizierung- sowie Käse-Markierungsanlagen. Sämtliche Maschinen basieren auf einem modularen Konzept – entwickelt, produziert, zusammengebaut und programmiert in Uetendorf bei Thun.

Schweizer Käse steht weltweit für Schweizer Qualität. Dass sich bei Kundinnen und Kunden die Erkenntnis durchsetzt, wonach diese Produkte auch entsprechender Pflege bedürfen, freut Gastgeber wie auch uns Besuchenden. Wachsende ausländische Absatzmärkte wie USA, Spanien, Kanada zeigen dies eindrücklich.

LEU Anlagenbau AG

Zelgstrasse 65 | 3661 Uetendorf

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.