Gemeinsam stark für das Berner Oberland
Regionalentwicklung
Standortförderung
Lobbying
Vernetzungsplattformen
Unsere Angebote richten sich nach den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Partner und haben zum Ziel, den Wirtschafts- und Lebensraum Berner Oberland zu stärken. Wir verbinden Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur im Berner Oberland und darüber hinaus.
Lokale Wirtschaftsnews
Coworking & Sitzungszimmer
Im Coworking Berner Oberland finden 8 bis 12 Selbstständige, Freelancer, Kreative, kleinere Startups und digitale Nomaden einen attraktiven Raum und spannende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Herzen des Berner Oberlandes. Ebenso können Meetingräume gebucht werden.
Regionalentwicklung
Standortförderung
Lobbying
Vernetzungs- plattformen
Unsere Angebote richten sich nach den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Partner und haben zum Ziel, den Wirtschafts- und Lebensraum Berner Oberland zu stärken. Wir verbinden Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur im Berner Oberland und darüber hinaus.
Lokale Wirtschaftsnews
Coworking & Sitzungszimmer
Im Coworking Berner Oberland finden 8 bis 12 Selbstständige, Freelancer, Kreative, kleinere Startups und digitale Nomaden einen attraktiven Raum und spannende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Herzen des Berner Oberlandes. Ebenso können Meetingräume gebucht werden.
Aktuelles aus dem Berner Oberland
Dübendorf ZH/Thun BE – Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) berechnen erstmals mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die amorphe Struktur von Aluminiumoxid. Diese ungeordnete Struktur des Materials findet bei Schutz- und Passivierungsschichten ihren Einsatz.
Cham ZG – Die AMAG Group AG wird das Eidgenössische Schwing- und Alplerfests (ESAF) 2028 Thun Berner Oberland als offizielle Kranzpartnerin unterstützen. Darüber hinaus stellt sie der Festorganisation als Mobilitätspartnerin ab sofort Fahrzeuge der Marke Volkswagen zur Verfügung.
Beim letzten Kulturstammtisch wurde der Wunsch geäussert, dass Kultur und Wirtschaft besser vernetzt werden sollen. Dies war das Ziel, das sich Beatrice Fridelance bereits gesetzt hat, als sie das Präsidium des Kulturrats vor 10 Jahren übernommen hat.
Lenk BE – Die Bergbahnen Adelboden-Lenk haben im Winter 9 Prozent mehr Gäste verzeichnet als im Vorjahr und beim Start in die Sommersaison sogar 65 Prozent mehr. Gruppenunterkünfte in der Ferienregion Lenk-Simmental legten im ersten Halbjahr um 13 Prozent zu. Hotel-Logiernächte sanken um 2,2 Prozent.
Meiringen BE/Bern – Die Gemeinde Meiringen und der Verband Seilbahnen Schweiz haben eine Einigung für das Ausbildungszentrum von Seilbahnen Schweiz in Meiringen gefunden. Es wurde ein Mietvertrag mit 25-jähriger Laufzeit sowie ein Vorvertrag über die Entwicklung des Zentrums unterzeichnet.
Bern – Die Berufsberatungs- und Informationszentren (BIZ) Kanton Bern führen an allen ihren acht Standorten im November eine Laufbahnwoche durch. Das Programm verspricht Beratungen, Fachinfos und Bewerbungs-Check für die berufliche Weiterentwicklung.
Werden sie Mitglied
Die Volkswirtschaft Berner Oberland setzt sich dafür ein, dass die Stärken des Berner Oberlandes wahrgenommen und gepflegt werden. Unsere Aktivitäten haben das Ziel, gute Rahmenbedingungen für Wirtschaft, Bildung und Kultur zu erhalten und wo nötig zu schaffen. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Bestrebungen und profitieren gleichzeitig von unserer Vernetzungsplattform.
Ihre Vorteile
- Vernetzung: Zugang zu einem starken Netzwerk aus Wirtschaft, Politik und Tourismus in der Region Berner Oberland.
- Mitgestaltung: Möglichkeit, die wirtschaftliche Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten.
- Information: Laufender Zugang zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen rund um die regionale Wirtschaft.
- Unterstützung: Persönliche Beratung und Unterstützung bei wirtschaftlichen Fragestellungen.
- Sichtbarkeit: Steigerung der eigenen Präsenz durch gemeinsames Engagement und gezielte Kommunikation.
Mit Ihrem Beitritt zeigen Sie Ihre Solidarität für den Wirtschafts- und Lebensraum Berner Oberland.