Kulturstammtisch im Kino Meiringen

Eine grosse und bunte Schar junger als auch reiferer Kulturschaffenden, -interessierten und -verantwortlichen Gemeindevertreterinnen und -vertreter liessen sich zum Auftakt eines spannenden Abends von Hansjakob Walther, Vorstandsmitglied des Kinos Meiringen, die bewegte Geschichte des gastgebenden Ortes erklären. Neben seinem ursprünglichen Zweck versteht sich das kreativ und wertig umgebaute Kino heute als ein über die Region hinaus bedeutendes Kulturlokal für kleine Bühnen.

Eine grosse und bunte Schar junger als auch reiferer Kulturschaffenden, -interessierten und -verantwortlichen Gemeindevertreterinnen und -vertreter liessen sich zum Auftakt eines spannenden Abends von Hansjakob Walther, Vorstandsmitglied des Kinos Meiringen, die bewegte Geschichte des gastgebenden Ortes erklären. Neben seinem ursprünglichen Zweck versteht sich das kreativ und wertig umgebaute Kino heute als ein über die Region hinaus bedeutendes Kulturlokal für kleine Bühnen.

Der richtige Ort also zur Annäherung an die Fragen, welche Bedeutung Kulturschaffen in peripheren Räumen für die Gesellschaft hat. Und wie ein jüngeres Publikum an das reichhaltige Angebot herangeführt werden soll. Einig war man sich in der Feststellung, wonach sich junge Menschen ihre Angebote selbst schaffen. Grosses Engagement geht dabei einher mit viel Unverbindlichkeit, junge «Reisserinnen» treffen auf ältere Türöffner. Kultur schafft Brücken zwischen Generationen und Gesellschaftsschichten.

Weitere Stammtische folgen

Das Kino Meiringen ist der erste Veranstaltungsort der diesjährigen Kulturstammtische der Volkswirtschaft Berner Oberland. Das letzte Jahr ins Leben gerufene Format des Austausches hat der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland geschaffen mit dem Ziel des Dialogs und der Inspiration zum Erhalt und Prosperität einer starken Kulturszene in der Region. Die nächsten Stammtische finden am 21. August in Zweisimmen und am 23. Oktober in Kandersteg statt.

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch Mätzener & Wysss Bauingenieure AG

Firmenbesuch Mätzener & Wysss Bauingenieure AG

Die Mätzener & Wyss Bauingenieure AG mit Hauptsitz in Interlaken deckt nahezu alle Bereiche des Bauingenieurwesens ab, vom Hochbau über den Brückenbau, Bauwerkserhaltung, Strassen- und Werkleitungsbau bis zu Geotechnik, Wasserbau und Bahnbau.

Wasserkraftwerk Sousbach liefert Strom für 6700 Haushalte

Wasserkraftwerk Sousbach liefert Strom für 6700 Haushalte

Lauterbrunnen BE – Die BKW und die EWL Genossenschaft haben das Wasserkraftwerk Sousbach in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 11,4 Megawatt soll es 30,6 Millionen Gigawattstunden pro Jahr erzeugen. Dafür haben die Unternehmen 69 Millionen Franken investiert.

Alexija ist die neue Miss Lenk 2025

Alexija ist die neue Miss Lenk 2025

Lenk BE – Alexija ist am 28. Älplerfest vor über 5000 Besuchenden zur neuen Miss Lenk gewählt worden. Die reinrassige Simmentalerin konnte sich mit 253 Stimmen knapp durchsetzen.

Weltnaturerbe-Weg steht vor Eröffnung

Weltnaturerbe-Weg steht vor Eröffnung

Kandersteg BE – Der Tourismusverein Kandersteg hat gemeinsam mit der Gemeinde Kandersteg einen neuen Weltnaturerbe-Weg eingerichtet. Er stellt an 13 Stationen UNESCO-Landschaften, Geschichte und Tradition der Gemeinde vor. Am 9. Oktober steht die feierliche Eröffnung an.

Lenk lädt zum Älplerfest

Lenk lädt zum Älplerfest

Lenk BE – Die Gemeinde Lenk im Berner Oberland feiert am 11. und 12. Oktober ihr bereits 28. Älplerfest. Auf dem Programm stehen Umzüge mit festlich geschmückten Kühen, ein Bauernmarkt und musikalische Darbietungen. In einem Wettbewerb kann ein echtes Kalb gewonnen werden.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.