(CONNECT) be-advanced und der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) haben gemeinsam das be-global-Programm neu aufgelegt. Es bietet Workshops für KMU und Start-ups aus dem Kanton Bern, die auf internationalen Märkten wachsen möchten. Das Themenspektrum reicht von geopolitischen Risiken über Aussenhandelsstrategien bis hin zu internationalen Partnerschaften.
Den Anfang macht am 3. September von 15 bis 17 Uhr ein Dialog zum strategischen Aussenhandel, bei dem es um die Sensibilisierung für externe Risiken und Handlungsoptionen geht. Die beiden Referenten sind ehemalige Botschafter der Schweiz: In dieser Funktion war Daniel Woker in Kuwait, Katar und Bahrain tätig und Philippe Welti in Indien und dem Iran. Beide verstehen sich als geopolitische Coaches. Zur Sprache kommen werden die Auswirkungen geopolitischer Spannungen und Verschiebungen ebenso wie Lieferkettenrisiken, Standortwahl und Resilienzstrategien. Ausserdem werden konkrete Fälle diskutiert und Fragen der KMU beantwortet.
Am 24. September ist Dr. Urs Vögeli von der Berner Denkfabrik Swiss Institute for Global Affairs und dessen neuem Zentrum für Sicherheits- und Geopolitik zu Gast, das am 6. September in Zofingen eröffnet. Vögeli wird von 8 bis 12 Uhr beim be-global-Workshop zur Entwicklung und Schärfung der individuellen Aussenhandelsstrategie unter anderem beleuchten, wie man die Chancen und Risiken im Ausland richtig einordnet. Zudem wird er Einblicke in Exportplanung, Markt- und Partnerwahl sowie das Risikomanagement geben.
Neben diesen und weiteren praxisorientierten Workshops bietet be-global auf dem Weg zur Internationalisierung auch individuelles Coaching. Dank der Standortförderung Kanton Bern, in deren Auftrag be-advanced agiert, ist das be-global-Angebot kostenlos. ce/mm