Kulturstammtisch in Zweisimmen

Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland lud am Mittwoch, 21. August, zum zweiten Kulturstammtisch 2024 ein. Gastgeber waren die Verantwortlichen der Fabrik3770, die in Zweisimmen ihren Büroraum kurzerhand in einen Gemeinschaftsraum für den gemütlichen Austausch umfunktionierten. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland lud am Mittwoch, 21. August, zum zweiten Kulturstammtisch 2024 ein. Gastgeber waren die Verantwortlichen der Fabrik3770, die in Zweisimmen ihren Büroraum kurzerhand in einen Gemeinschaftsraum für den gemütlichen Austausch umfunktionierten. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Jenny Sterchy und Pat Glauser von der Fabrik3770 in Zweisimmen haben in ihrem Büroraum an der Schützenstrasse 6 in Zweisimmen den Kulturstammtisch der Volkswirtschaft Berner Oberland mit viel Liebe und Engagement organisiert. Selbstgemachte Brötchen und eine wundervolle Apfeltorte wurden von allen Gästen sehr geschätzt. Der unkomplizierte und ungezwungene Austausch zwischen Kulturschaffenden, Eventorganisatorinnen, Behördemitglieder und dem Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland kommt sehr gut an. Man lernt sich kennen und bereits wurden erste Seilschaften am Kulturstammtisch geknüpft.

Fabrik3770

Die Idee zur Fabrik3770 ist während der Coronazeit entstanden. Die beiden Frauen unterstützten sich gegenseitig bei der Kinderbetreuung und beide vermissten kulturelle Anlässe. Die Kleinkunstevents mit bekannten Künstlern (z.B. Fräulein Dacapo, Reeto von Gunten etc.) organisieren sie an verschiedenen Orten in Zweisimmen – in Räumen, die gerade nicht benutzt werden, oder auch als Open-Air-Veranstaltungen. 

Kulturstammtisch in Kandersteg

Der nächste Kulturstammtisch findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, ab 17 Uhr, im Seilbahn Museum Kandersteg statt. Der Anlass ist bereits im Wirtschaftskalender aufgeschaltet, wer dabei sein möchte, kann sich bereits anmelden (Anmeldung freiwillig).

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch Mätzener & Wysss Bauingenieure AG

Firmenbesuch Mätzener & Wysss Bauingenieure AG

Die Mätzener & Wyss Bauingenieure AG mit Hauptsitz in Interlaken deckt nahezu alle Bereiche des Bauingenieurwesens ab, vom Hochbau über den Brückenbau, Bauwerkserhaltung, Strassen- und Werkleitungsbau bis zu Geotechnik, Wasserbau und Bahnbau.

Wasserkraftwerk Sousbach liefert Strom für 6700 Haushalte

Wasserkraftwerk Sousbach liefert Strom für 6700 Haushalte

Lauterbrunnen BE – Die BKW und die EWL Genossenschaft haben das Wasserkraftwerk Sousbach in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 11,4 Megawatt soll es 30,6 Millionen Gigawattstunden pro Jahr erzeugen. Dafür haben die Unternehmen 69 Millionen Franken investiert.

Alexija ist die neue Miss Lenk 2025

Alexija ist die neue Miss Lenk 2025

Lenk BE – Alexija ist am 28. Älplerfest vor über 5000 Besuchenden zur neuen Miss Lenk gewählt worden. Die reinrassige Simmentalerin konnte sich mit 253 Stimmen knapp durchsetzen.

Weltnaturerbe-Weg steht vor Eröffnung

Weltnaturerbe-Weg steht vor Eröffnung

Kandersteg BE – Der Tourismusverein Kandersteg hat gemeinsam mit der Gemeinde Kandersteg einen neuen Weltnaturerbe-Weg eingerichtet. Er stellt an 13 Stationen UNESCO-Landschaften, Geschichte und Tradition der Gemeinde vor. Am 9. Oktober steht die feierliche Eröffnung an.

Lenk lädt zum Älplerfest

Lenk lädt zum Älplerfest

Lenk BE – Die Gemeinde Lenk im Berner Oberland feiert am 11. und 12. Oktober ihr bereits 28. Älplerfest. Auf dem Programm stehen Umzüge mit festlich geschmückten Kühen, ein Bauernmarkt und musikalische Darbietungen. In einem Wettbewerb kann ein echtes Kalb gewonnen werden.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.