Firmenbesuch Primaform AG

Werkzeugbau in höchster Qualität und Präzision: Die Delegation vom Wirtschaftsraum Thun, der Standortförderung des Kantons Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland durfte bei der Primaform AG einen Einblick nehmen und zu Anliegen und Herausforderungen diskutieren.

Werkzeugbau in höchster Qualität und Präzision: Die Delegation vom Wirtschaftsraum Thun, der Standortförderung des Kantons Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland durfte bei der Primaform AG einen Einblick nehmen und zu Anliegen und Herausforderungen diskutieren. Unter fachkundiger Führung von Marcel Steiner und Stefan Huber konnten wir einen spannenden Einblick in ein Unternehmen gewinnen, welches mit Innovationskraft, Präzision und sozialer Verantwortung überzeugt.

Die Primaform AG hat sich auf hochpräzise Fertigung spezialisiert. Sie setzt Massstäbe in Qualität und innovativen Werkzeugen und entwickelt dabei auch neue Geschäftsmodelle, um den Herausforderungen der globalen Wirtschaft zu begegnen.

Die Suche nach qualifizierten Fachkräften bleibt eine zentrale Herausforderung – doch Primaform begegnet dieser mit langfristiger Perspektive: Neue Mitarbeitende werden über mehrere Jahre gezielt aufgebaut, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und als Basis für die Fachkräfteentwicklung werden zehn Lernende ausgebildet.

Wir danken herzlich für den spannenden Einblick und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Firmenbesuch bei der Primaform AG in Thun.
Firmenbesuch bei der Primaform AG in Thun.
Firmenbesuch bei der Primaform AG in Thun.
Firmenbesuch bei der Primaform AG in Thun.
Firmenbesuch bei der Primaform AG in Thun.
Firmenbesuch bei der Primaform AG in Thun.

Primaform AG

Tempelstrasse 14| 3608 Thun

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch bei Liebi LNC AG

Firmenbesuch bei Liebi LNC AG

Am Standort in Oey-Diemtigen durfte die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland die Liebi LNC AG besuchen – ein Unternehmen, das mit Innovationsgeist, nachhaltiger Ausrichtung und regionaler Verbundenheit beeindruckt. Der Besuch bot spannende Einblicke in die Welt moderner Wärmelösungen und zeigte, wie Technik und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Dominic Freitag übernimmt Geschäftsstelle der RKOO

Dominic Freitag übernimmt Geschäftsstelle der RKOO

Interlaken BE – Dominic Freitag wird auf den 1. Januar 2026 neuer Leiter der Geschäftsstelle der Regionalkonferenz Oberland-Ost (RKOO). Der bisherige stellvertretende Leiter ist seit Anfang 2025 bei der RKOO. Er tritt an die Stelle von Stefan Schweizer, der neu sein Stellvertreter wird.

Die Wirtschaft im Berner Oberland ist robust

Die Wirtschaft im Berner Oberland ist robust

Bern/Thun – Die jüngste Umfrage des Verbands Wirtschaft Thun Oberland verdeutlicht, dass die Wirtschaft im Berner Oberland grosse Widerstandskraft zeigt. Es wurden mehr Lehrstellen und Arbeitsplätze geschaffen. Die Unternehmen empfinden jedoch steigende Kosten als Belastung und fordern Bürokratieabbau.

Innovation als Antwort auf unsicheres Wirtschaftsumfeld

Innovation als Antwort auf unsicheres Wirtschaftsumfeld

Die Welt, Europa, die Schweiz: Unter diesem Titel fand das Wirtschaftstreffen Berner Oberland 2025 im Lötschbergzentrum in Spiez statt. Rund 140 Gäste liessen sich aus erster Hand von Botschafter Stephan Lauper, stv. Chef Abteilung Europa EDA, Dr. Roland Scheurer, Schweizerische Nationalbank, und Regierungsrat Christoph Ammann über aktuelle Wirtschafts- und Politthemen informieren. Das Wirtschaftstreffen Berner Oberland wird jährlich von der Volkswirtschaft Berner Oberland organisiert und wird von den grossen Wirtschaftsverbänden der Reigon getragen.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.