Firmenbesuch bei Brügger HTB GmbH

Gelebte Vielseitigkeit hat die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland beim Firmenbesuch bei der Brügger HTB GmbH beeindruckt. Das Unternehmen wird von den drei Brüdern Beat, Matthias und Thomas Brügger geführt, welche sich bestens ergänzen und gemeinsam immer wieder neue Ideen entwickeln und umsetzen.

von | 05.06.2025

Gelebte Vielseitigkeit hat die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland beim Firmenbesuch bei der Brügger HTB GmbH beeindruckt. Das Unternehmen wird von den drei Brüdern Beat, Matthias und Thomas Brügger geführt, welche sich bestens ergänzen und gemeinsam immer wieder neue Ideen entwickeln und umsetzen.

Die Brügger HTB GmbH ist in den drei Bereichen Holz, Transport und Bau tätig. Die innovative Firma ist europäischer Marktführer bei Bahntunnelreinigungen. Der Grundstein wurde mit der Schlussreinigung nach Abschluss des Baus vom BLS Lötschberg Basistunnel mit spezialisierten und in Eigenfertigung hergestellten Maschinen gelegt. So konnten seither die Tunnelreinigungen beim Gotthard Basis Tunnel und auf dem Jungfraujoch und weitere Aufträge in ganz Europa übernommen werden.

Eine wichtige Funktion für die Region spielt die Brügger HTB GmbH mit der Produktion von Holzschnitzel aus einheimischem Holz und der Versorgung von ungefähr 50 Prozent des Gemeindegebiets von Frutigen mit Fernwärme. Die Brüder haben mit dem Kauf des «Frutighus» 2017 den Einstieg in den Tourismus gewagt. Mit der Modernisierung und dem Umbau des Hauses zum «Frutigresort» konnte ein Angebot mit Ausstrahlung geschaffen werden. Die gleichen Pläne verfolgt das Unternehmen mit dem Freibad, welches die Gemeinde Frutigen an die Brügger HTB GmbH abgetreten hat und nun die Sanierung der Anlage im Fokus liegt. Langfristig soll auf dem Areal ein moderner Hotel- und Veranstaltungskomplex entstehen. Mit dem Aufbau dieses Leuchtturmprojektes mit überregionaler Ausstrahlung verfolgt die Firma die Weiterentwicklung des «Frutigresorts».

Vielen Dank für den Einblick in die spannenden Geschäftsfelder und weiterhin viel Elan und Erfolg!

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch bei Liebi LNC AG

Firmenbesuch bei Liebi LNC AG

Am Standort in Oey-Diemtigen durfte die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland die Liebi LNC AG besuchen – ein Unternehmen, das mit Innovationsgeist, nachhaltiger Ausrichtung und regionaler Verbundenheit beeindruckt. Der Besuch bot spannende Einblicke in die Welt moderner Wärmelösungen und zeigte, wie Technik und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Dominic Freitag übernimmt Geschäftsstelle der RKOO

Dominic Freitag übernimmt Geschäftsstelle der RKOO

Interlaken BE – Dominic Freitag wird auf den 1. Januar 2026 neuer Leiter der Geschäftsstelle der Regionalkonferenz Oberland-Ost (RKOO). Der bisherige stellvertretende Leiter ist seit Anfang 2025 bei der RKOO. Er tritt an die Stelle von Stefan Schweizer, der neu sein Stellvertreter wird.

Die Wirtschaft im Berner Oberland ist robust

Die Wirtschaft im Berner Oberland ist robust

Bern/Thun – Die jüngste Umfrage des Verbands Wirtschaft Thun Oberland verdeutlicht, dass die Wirtschaft im Berner Oberland grosse Widerstandskraft zeigt. Es wurden mehr Lehrstellen und Arbeitsplätze geschaffen. Die Unternehmen empfinden jedoch steigende Kosten als Belastung und fordern Bürokratieabbau.

Firmenbesuch Primaform AG

Firmenbesuch Primaform AG

Werkzeugbau in höchster Qualität und Präzision: Die Delegation vom Wirtschaftsraum Thun, der Standortförderung des Kantons Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland durfte bei der Primaform AG einen Einblick nehmen und zu Anliegen und Herausforderungen diskutieren.

Innovation als Antwort auf unsicheres Wirtschaftsumfeld

Innovation als Antwort auf unsicheres Wirtschaftsumfeld

Die Welt, Europa, die Schweiz: Unter diesem Titel fand das Wirtschaftstreffen Berner Oberland 2025 im Lötschbergzentrum in Spiez statt. Rund 140 Gäste liessen sich aus erster Hand von Botschafter Stephan Lauper, stv. Chef Abteilung Europa EDA, Dr. Roland Scheurer, Schweizerische Nationalbank, und Regierungsrat Christoph Ammann über aktuelle Wirtschafts- und Politthemen informieren. Das Wirtschaftstreffen Berner Oberland wird jährlich von der Volkswirtschaft Berner Oberland organisiert und wird von den grossen Wirtschaftsverbänden der Reigon getragen.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.