Firmenbesuch bei KUMO Thun GmbH

«Wir haben alles an Kaffeemaschinen ohne Kapseln.» Bei KUMO Thun setzen Geschäftsführer Silvan Moser und seine Mitarbeitenden seit jeher auf hochwertige Siebträgergeräte und Vollautomaten zahlreicher Hersteller. Diese werden verkauft, in der eigenen Werkstatt gewartet und für Anlässe auch ausgeliehen. Während der Covid-Pandemie hatte sich ein von aussen zugänglicher kleiner Raum als Glücksfall erwiesen; so war ein Austausch der Geräte ohne menschlichen Kontakt jederzeit möglich.

«Wir haben alles an Kaffeemaschinen ohne Kapseln.» Bei KUMO Thun setzen Geschäftsführer Silvan Moser und seine Mitarbeitenden seit jeher auf hochwertige Siebträgergeräte und Vollautomaten zahlreicher Hersteller. Diese werden verkauft, in der eigenen Werkstatt gewartet und für Anlässe auch ausgeliehen. Während der Covid-Pandemie hatte sich ein von aussen zugänglicher kleiner Raum als Glücksfall erwiesen; so war ein Austausch der Geräte ohne menschlichen Kontakt jederzeit möglich.

Wir lernen viel während unseres Gesprächs mit Silvan. Beispielsweise, wie Interessierte sich heute unkompliziert über die sozialen Medien bewerben und nicht mehr auf traditionellen Weg. Oder über das veränderte Kaufverhalten im Kontext von Corona: der Trend ging damals weg von den Kapselmaschinen hin zu Siebträgern und Vollautomaten. Ein Schmunzler: Für erstere haben sich vor allem vermeintlich technisch begabte Männer interessiert. Da über Nacht nicht zum Barista geworden und überfordert, haben dann gelegentlich ihre Partnerinnen die Geräte gegen einen Vollautomaten getauscht.


Begehbares Schaufenster

Inzwischen stehen wir im begehbaren Schaufenster. Ein wichtiges Verkaufsinstrument, da die Kundinnen und Kunden hier praktisch alle Nutzungen der KUMO Thun einsehen können. Wer auf Nachhaltigkeit setzt und Haushaltapparte sowie Kaffeemaschinen gerne lange gut gepflegt im Einsatz behält, der ist bei KUMO am richtigen Ort. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

KUMO Thun GmbH

Frutigenstrasse 59 | 3604 Thun

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.