Firmenbesuch bei Virtual Discovery in Interlaken

Schlechtes Wetter steht in der Gründungsurkunde des sympathischen Start-Up Virtual Discovery. Mitbegründer und Geschäftsführer Gerrit Schneider verrät der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland, wie ihm die Idee zur Gründung seiner Unternehmung gekommen ist. Bei Besuchen seiner Familie sei regelmässig Niederschlag angesagt gewesen auf dem Bödeli und ein Schlechtwetterangebot tat Not: Virtual Discovery war erfunden – eine Spezialistin für virtuelle Erlebniswelten!

Schlechtes Wetter steht in der Gründungsurkunde des sympathischen Start-Up Virtual Discovery. Mitbegründer und Geschäftsführer Gerrit Schneider verrät der Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland, wie ihm die Idee zur Gründung seiner Unternehmung gekommen ist. Bei Besuchen seiner Familie sei regelmässig Niederschlag angesagt gewesen auf dem Bödeli und ein Schlechtwetterangebot tat Not: Virtual Discovery war erfunden – eine Spezialistin für virtuelle Erlebniswelten!

Durch die Umsetzung einer eigenen Plattform ist es Virtual Discovery – kurz ViDi – gelungen, komplexe Entwicklungsprozesse auf ein Minimum zu reduzieren. Dadurch können sie virtuelle Erlebniswelten für Unternehmen preiswert, schnell und gewinnbringend umsetzen. Und dies individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Neben diesen Produkten bieten sie flexible Dienstleistungen, die virtuelle und echte Welten in verblüffender Weise miteinander verschmelzen lassen. Ein Geheimnis von ViDi ist ihr grosses Freelancer- und Offshoring-Netzwerk. Damit können sie stets maximale Qualität, Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit liefern. Für Firmen, Schulen, für Private, aber auch für den Verteidigungsbereich.

Wie jedes Start Up schrauben die Gründer noch am Businessplan. Mehr massgeschneiderte Kundenlösungen, denn Anbieten von Events heisst die Devise. Als Entwicklungslabor dienen ausgedehnte Räumlichkeiten des ehemaligen Mystery Parks in Matten bei Interlaken. Nach unserem Besuch sind wir überzeugt: wir werden noch viel hören von Virtual Discovery!

Virtual Discovery AG

Bernapark 4 | 3066 Stettlen

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.