Firmenbesuch bei der Hugo Wolf AG

Wer kennt sie nicht, die Wolfkabine: ob im Skigebiet, im Fussballstadion oder beim Autoverlad in den Süden. Seit Jahrzehnten gehören die vielseitigen Kassen, Toiletten, Kommando- oder Technikräume zu den Eckpfeilern im Angebot der Hugo Wolf AG in Seftigen. Dabei hat die auf Verarbeitung von Glasfaser verstärkten Kunststoffen spezialisierte Unternehmung viel mehr zu bieten. Sie entwickelt zusammen mit ihren Kunden massgeschneiderte Projekte und Lösungen von Industrieanlagen und Installationen – heraussragend in Bezug auf Qualität, Kosten und Umwelt.

Wer kennt sie nicht, die Wolfkabine: ob im Skigebiet, im Fussballstadion oder beim Autoverlad in den Süden. Seit Jahrzehnten gehören die vielseitigen Kassen, Toiletten, Kommando- oder Technikräume zu den Eckpfeilern im Angebot der Hugo Wolf AG in Seftigen. Dabei hat die auf Verarbeitung von Glasfaser verstärkten Kunststoffen spezialisierte Unternehmung viel mehr zu bieten. Sie entwickelt zusammen mit ihren Kunden massgeschneiderte Projekte und Lösungen von Industrieanlagen und Installationen – heraussragend in Bezug auf Qualität, Kosten und Umwelt.

Mit ansteckender Begeisterung berichtet Geschäftsleiter und Inhaber André Sommer von Spezialaufträgen für die Aviatik und der Fokussierung auf Zukunftsthemen wie Gebäudebegrünungen. Dahinter stecken massgeschneiderte Vegetationssysteme inklusive Bewässerung und Entwässerung. Sämtliche Produkte der dafür spezialisierten Firma Duroplant sind vollumfänglich Hand- (und Swiss)made gefertigt. Das damit verbundene ehrliche Handwerk ist Sommer ein grosses Anliegen. Ebenso wie auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden, welches die entsprechende Qualität überhaupt erst möglich macht. Über den Umstand, in diesem Kontext das Potenzial von Teilzeitarbeitenden besser abzuschöpfen, herrschte Einigkeit zwischen Geschäftsleiter und dem Vertreter der Volkswirtschaft Berner Oberland.

Hugo Wolf AG

Allmendweg 1 | 3662 Seftigen

Aktuelle Beiträge

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

BAZL bewilligt zivile Nutzung des Militärflugplatzes St.Stephan

St.Stephan BE – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die zivile Umnutzung des Militärflugplatzes St.Stephan im oberen Simmental bewilligt. Die Prospective Concepts Aeronautics AG hat die Betriebsbewilligung erhalten. Nun steht noch die kantonale Bewilligung aus.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.