Organisationen & Partner
Das Berner Oberland ist in vier Verwaltungskreise unterteilt: Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Obersimmental-Saanen und Thun. In den einzelnen Regionen sind Planungsregionen sowie lokale Standortförderungsorganisationen tätig. Auch kantonal wird der Standort- und Wirtschaftsförderung ein grosser Stellenwert beigemessen. Die Volkswirtschaft Berner Oberland arbeitet eng mit den lokalen, regionalen und kantonalen Partnern zusammen.
Kantonale Partner

Standortförderung Kanton Bern
Die Standortförderung des Kantons Bern stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Berner Wirtschaft. Sie begleitet Unternehmen, Investoren und Start-ups mit Beratung, Netzwerken und gezielten Förderangeboten. Im Fokus stehen Innovationskraft, nachhaltige Entwicklung und die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Bern.

be-advanced AG
be-advanced AG unterstützt innovative Unternehmen im Kanton Bern bei Wachstum und Entwicklung. Als Partner für Start-ups und KMU bietet sie individuelle Beratung, Coaching sowie Zugang zu Netzwerken und Finanzierung. Ziel ist es, Innovationen zu fördern und Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen.
Planungsregionen

Bergregion Obersimmental-Saanen

Entwicklungsraum Thun

Planungsregion Kandertal

Regionalkonferenz Oberland-Ost
Die Regionalkonferenz Oberland Ost engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung der Region. Sie koordiniert Aufgaben in Raumplanung, Verkehr und Wirtschaft und vertritt die Interessen der Gemeinden. Gemeinsam werden Projekte umgesetzt, die das Oberland Ost als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum stärken.
Regionale Standortförderungsorganisationen

Spiez Marketing AG

Standortförderung Wirtschaftsraum Interlaken-Jungfrau

Standortmarketing und Regionalentwicklung Haslital-Brienz
