Patric Franzen am Wirtschaftstreffen Berner Oberland

Informationen aus erster Hand zum Paket EU-Schweiz

Der Stellvertretende Staatssekretär EDA und Chefunterhändler Patric Franzen informiert am Wirtschaftstreffen Berner Oberland über die Verhandlungen mit der EU. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Anlass findet am 6. November 2025 im Lötschbergzentrum in Spiez statt.

12 spannende Projekte sind im Rennen

Innovationspreise Berner Oberland 2025

Zwölf spannende Projekte aus verschiedenen Branchen und Regionen des Berner Oberlandes wurden für den Innovationspreis 2025 eingereicht. Aller Projekte finden Sie nun in einer Übersicht auf unserer Website. Die Preisverleihung findet am 8. Januar 2026 im Rahmen des Neujahrsapéros statt.

Ihre News im Berner Newspool?

Sorgen Sie für mehr Reichweite

Über 70’000 KMU prägen die Berner Wirtschaft und doch sind sie in den Medien kaum sichtbar. Der Berner News-Pool will das ändern. Mit dem für Firmen kostenlosen Angebot werden Neuigkeiten aus KMU und Startups in journalistische Nachrichten umgewandelt und auf über 70 Nachrichtenkanälen verbreitet.

Kulturstammtisch Adelboden

Jetzt anmelden!

Die letzte Ausgabe des Kulturstammtisches 2025 organisiert durch den Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland findet am 22. Oktober 2025 in Adelboden beim Künstler Björn Zryd statt.

Gemeinsam stark für das Berner Oberland

Die Volkswirtschaft Berner Oberland setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung des Wirtschafts- und Lebensraumes Berner Oberland ein. In den vier Themenbereichen Wirtschaft, Bildung, Kultur und Politik konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen und helfen bei der Lancierung von Projekten für eine zukunftsgerichtete Entwicklung mit.

Regionalentwicklung

Mit innovativen Projekten entwickeln wir das wirtschaftliche Potenzial und die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen im Berner Oberland gezielt weiter, um Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu schaffen.

Standortförderung

Wir pflegen den Dialog mit den Unternehmerinnen und Unternehmern im Berner Oberland. Sei dies anlässlich von Firmenbesuchen, Wirtschaftsevents oder im persönlichen Gespräch. Wir helfen bei der Standortsuche, beraten Start-ups, vermitteln Kontakte und sind offen für sämtliche Anliegen der Firmen in unserem Wirtschaftsraum.

Lobbying

Als einzige gesamt Berner Oberländische Lobbying-Organisation suchen wir aktive Kontakte zu Politik und Verwaltung, um unsere Region gegenüber allen kantonalen und nationalen Stellen als gesunde Wirtschaftsregion zu positionieren. Wir setzen uns aktiv für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Berner Oberland ein.

Vernetzungsplattformen

Unsere Angebote richten sich nach den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Partner und haben zum Ziel, den Wirtschafts- und Lebensraum Berner Oberland zu stärken. Wir verbinden Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur im Berner Oberland und darüber hinaus.

Lokale Wirtschaftsnews

Was bewegt die Wirtschaft im Berner Oberland? Unser Newsportal hält Sie über wirtschaftliche und poilitische Entwicklungen im Berner Oberland auf dem Laufenden. Als Unternehmen profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Neuigkeiten über unsere Plattform, unseren Newsletter und via Berner Newspool einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Coworking & Sitzungszimmer

Im Coworking Berner Oberland finden 8 bis 12 Selbstständige, Freelancer, Kreative, kleinere Startups und digitale Nomaden einen attraktiven Raum und spannende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Herzen des Berner Oberlandes. Ebenso können Meetingräume gebucht werden.

Regionalentwicklung

Mit innovativen Projekten entwickeln wir das wirtschaftliche Potenzial und die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen im Berner Oberland gezielt weiter, um Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu schaffen.

Standortförderung

Wir pflegen den Dialog mit den Unternehmerinnen und Unternehmern im Berner Oberland. Sei dies anlässlich von Firmenbesuchen, Wirtschaftsevents oder im persönlichen Gespräch. Wir helfen bei der Standortsuche, beraten Start-ups, vermitteln Kontakte und sind offen für sämtliche Anliegen der Firmen in unserem Wirtschaftsraum.

Lobbying

Als einzige gesamt Berner Oberländische Lobbying-Organisation suchen wir aktive Kontakte zu Politik und Verwaltung, um unsere Region gegenüber allen kantonalen und nationalen Stellen als gesunde Wirtschaftsregion zu positionieren. Wir setzen uns aktiv für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Berner Oberland ein.

Vernetzungs- plattformen

Unsere Angebote richten sich nach den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Partner und haben zum Ziel, den Wirtschafts- und Lebensraum Berner Oberland zu stärken. Wir verbinden Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur im Berner Oberland und darüber hinaus.

Lokale Wirtschaftsnews

Was bewegt die Wirtschaft im Berner Oberland? Unser Newsportal hält Sie über wirtschaftliche und poilitische Entwicklungen im Berner Oberland auf dem Laufenden. Als Unternehmen profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Neuigkeiten über unsere Plattform, unseren Newsletter und via Berner Newspool einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Coworking & Sitzungszimmer

Im Coworking Berner Oberland finden 8 bis 12 Selbstständige, Freelancer, Kreative, kleinere Startups und digitale Nomaden einen attraktiven Raum und spannende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Herzen des Berner Oberlandes. Ebenso können Meetingräume gebucht werden.

Aktuelles aus dem Berner Oberland

be-advanced und Berner Handelskammer lancieren be-global
03.09.2025

Bern – Der Berner KMU- und Start-up-Förderer be-advanced lanciert in Kooperation mit der Berner Handelskammer HIV das Programm be-global. Es soll Unternehmen beim Erschliessen internationaler Märkte unterstützen. Jetzt finden erste Workshops zum Thema Aussenhandel statt.

Kita Haslital feiert 50-jähriges Bestehen
03.09.2025

Willigen/Schattenhalb BE – Die Kita Haslital der Michel Gruppe ist in diesem Sommer 50 Jahre alt geworden. Der runde Geburtstag wurde bei einem Jubiläumsfest mit Kindern, Eltern, Kita-Personal und Gästen gefeiert.

Oberländerrat vor der Herbstsession
28.08.2025

Die Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland betonen anlässlich einer gemeinsamen Sitzung die Notwendigkeit einer guten Gesundheitsgrundversorgung in der ganzen Region. Mit dem Strassennetzplan sowie dem Investitionsrahmenkredit Strasse werden weitere wichtige Geschäfte besprochen.

Breite Themenvielfalt, gemeinsame Herausforderungen und pragmatische Lösungsansätze
27.08.2025

Am Gemeindeforum Berner Oberland, organisiert von der Volkswirtschaft Berner Oberland, tauschen sich jedes Jahr Verwaltungsmitarbeitende, Gross- und Gemeinderätinnen und -räte sowie verwaltungsnahe Personen aus der gesamten Region aus. Die Medizinische Versorgung und die Entwicklung der Schule im ländlichen Raum standen an der diesjährigen Ausgabe in der Schüür in Steffisburg im Fokus. Zwei Brennpunkte, die über die Gemeindegrenzen des Berner Oberlands hinweg für Gesprächsstoff sorgen.

Fünf Projekte sind für Standortförderungsawards 2025 nominiert
20.08.2025

Bern – Fünf Projekte sind für die Standortförderungsawards 2025 nominiert. Die Projekte Arealentwicklung Dorfzentrum Stein AR, Made in St.Gallen, Innovationszentrum PULSE, energietal toggenburg und Thuner Wasserzauber präsentieren sich einer Jury, die den Gewinner am 26. November auszeichnet.

Werden sie Mitglied

Die Volkswirtschaft Berner Oberland setzt sich dafür ein, dass die Stärken des Berner Oberlandes wahrgenommen und gepflegt werden. Unsere Aktivitäten haben das Ziel, gute Rahmenbedingungen für Wirtschaft, Bildung und Kultur zu erhalten und wo nötig zu schaffen. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Bestrebungen und profitieren gleichzeitig von unserer Vernetzungsplattform.

Ihre Vorteile

  • Vernetzung: Zugang zu einem starken Netzwerk aus Wirtschaft, Politik und Tourismus in der Region Berner Oberland.
  • Mitgestaltung: Möglichkeit, die wirtschaftliche Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten.
  • Information: Laufender Zugang zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen rund um die regionale Wirtschaft.
  • Unterstützung: Persönliche Beratung und Unterstützung bei wirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Sichtbarkeit: Steigerung der eigenen Präsenz durch gemeinsames Engagement und gezielte Kommunikation.

Mit Ihrem Beitritt zeigen Sie Ihre Solidarität für den Wirtschafts- und Lebensraum Berner Oberland.

Vernetzung im Fokus: Unsere nächsten Anlässe

No Post Found.

Das Berner Oberland im Blickpunkt

Blickpunkt Berner Oberland: Mit unserem Newsletter erhalten Sie einmal im Monat aktuelle News und Informationen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur im Berner Oberland direkt in Ihren Posteingang.
Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.