Gemeindeforum Berner Oberland

Der Austausch für Gemeindevertreter*innen, Verwaltungsangestellte, Grossrätinnen und Grossräte im Berner Oberland.

Eckpunkte

Datum: 26. August 2025
Türöffnung: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Bernstrasse 111
3613 Steffisburg

Veranstalter

Volkswirtschaft Berner Oberland

Programm

Das Gemeindeforum Berner Oberland bietet Gemeindevertreter*innen, Verwaltungsangestellten, Grossrätinnen und Grossräte eine Plattform für den gemeinsamen Austausch zu Themen, die das Berner Oberland bewegen.

15.00 UhrBegrüssung
Carlos Reinhard, Präsident Volkswirtschaft Berner Oberland
Die Entwicklung der medizinischen Versorgung im Berner Oberland
Regierungsrat Pierre Alain Schnegg, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern

Fragen und Austausch
15.50 UhrKaffeepause
16.15 UhrGemeinsam die Zukunft der Schule im ländlichen Raum gestalten
Prof. Dr. Martin Schäfer, Rektor PHBern
16.45 UhrEntwicklung der Schulen im ländlichen Raum
Bericht aus der Praxis
17.00 UhrKreislaufwirtschaft – Was können Gemeinden dazu beitragen?
Miriam Kaufmann, Prozirkula GmbH
17.15 UhrNachhaltiges Bauen mit Holz aus der Region
Christian Däpp, Gemeindepräsident Aeschi und Leiter Regionalgruppe BEO HOLZ

Vorstellung «Wald und Holz Kompass»
Lignum Holzwirtschaft Bern
anschliessend Apéro & Neworking

Ihre Anmeldung erreicht uns bis am Freitag, 15. August 2025, über das Anmeldeformular (Button «Jetzt anmelden» am Seitenende). Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter info@volkswirtschaftbeo.ch zur Verfügung.

Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.