Projekte

Die Volkswirtschaft Berner Oberland ermöglicht und fördert den Dialog zwischen den Stakeholdern im Berner Oberland. Wir begleiten Regionalentwicklungsprojekte mit Bund und Kanton, übernehmen Projektträgerschaften, erarbeiten Projektgesuche und unterstützen Interessierte dabei, regionale Entwicklungsprojekte im Berner Oberland auf den Weg zu bringen.

Unsere aktuellen Projekte

Eine Auswahl der aktuellen Projekte, die die Volkswirtschaft Berner Oberland begleitet und betreut.

Büroräumlichkeiten mit Sitzungszimmer

Kreislaufwirtschaft im Berner Oberland

Im Rahmen des NRP-Vorprojektes zur Kreislaufwirtschaft analysieren wir die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft. Daraus sollen in einem Folgeprojekt mögliche Instrumente für die Umsetzung im Alltag der KMU zusammen mit Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen erarbeitet werden. Ein erster Vernetzungsanlass zur Kreislaufwirtschaft im Berner Oberland hat im März 2025 stattgefunden.

Kontakt

Leo Glaser, Projektleiter
leo.glaser@volkswirtschaftbeo.ch 

Büroräumlichkeiten mit Sitzungszimmer

Lehre BeO – Lehrstellenplattform

Der Fachkräftemangel in der Region ist gross. Die Volkswirtschaft Berner Oberland und ihre Partner haben deshalb eine Internetplattform entwickelt, welche die Besetzung der Lehrstellen vereinfachen soll. Weitere Infos finden Sie auf www.lehrebeo.ch.

Kontakt

Leo Glaser, Projektleiter
leo.glaser@volkswirtschaftbeo.ch 

Büroräumlichkeiten mit Sitzungszimmer

Medizinische Grundversorgung

Die Volkswirtschaft Berner Oberland ist Trägerin des NRP-Vorprojektes zur Medizinisches Grundversorgung im Berner Oberland. Das Vorprojekt analysiert die Medizinische Grundversorgung im Berner Oberland. Als Ergebnis daraus sollen mögliche Pilotprojekte abgeleitet werden.

Kontakt

Leo Glaser, Projektleiter
leo.glaser@volkswirtschaftbeo.ch 

Regionalentwicklungsprojekte anstossen & umsetzen

Die Volkswirtschaft Berner Oberland begleitet Regionalentwicklungsprojekte mit Bund und Kanton oder übernimmt Projektträgerschaften, erarbeitet Projektgesuche oder unterstützt Sie dabei.
Büroräumlichkeiten mit Sitzungszimmer

Grundlagen der Regionalentwicklung

Unter den Begriffen «Regionalmanagement» und «Regionalentwicklung» können Bund und Kanton ausgewählte Aktivitäten regionaler Organisationen unterstützen. Ziel ist, mit Projekten die wirtschaftlichen Potentiale und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen zu steigern sowie Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu schaffen. Die NRP-Mittel können ausschliesslich zum Zweck der Wirtschaftsentwicklung verwendet werden. Für die Förderprogramme und die Entgegennahme und Prüfung von Projekten sind die vier Planungsregionen im Berner Oberland zuständig.

Mit einem kleinen Team sind wir in der Regionalentwicklung unterwegs und unterstützen gerne bei Erarbeitung von Projekteingaben oder der Umsetzung von Projekten der neuen Regionalpolitik.

Planungsregionen

Die vier Planungsregionen im Berner Oberland sind für die Prüfung und Entgegennahme von Regionalentwicklungsprojekten zuständig:

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.