Dominic Freitag übernimmt Geschäftsstelle der RKOO

Interlaken BE - Dominic Freitag wird auf den 1. Januar 2026 neuer Leiter der Geschäftsstelle der Regionalkonferenz Oberland-Ost (RKOO). Der bisherige stellvertretende Leiter ist seit Anfang 2025 bei der RKOO. Er tritt an die Stelle von Stefan Schweizer, der neu sein Stellvertreter wird.

von | 13.11.2025

Interlaken BE – Dominic Freitag wird auf den 1. Januar 2026 neuer Leiter der Geschäftsstelle der Regionalkonferenz Oberland-Ost (RKOO). Der bisherige stellvertretende Leiter ist seit Anfang 2025 bei der RKOO. Er tritt an die Stelle von Stefan Schweizer, der neu sein Stellvertreter wird.

(CONNECT) An der Spitze der Geschäftsstelle der Regionalkonferenz Oberland-Ost (RKOO) kommt es laut einer Mitteilung zu einer Rochade. Der bisherige stellvertretende Leiter Dominic Freitag wird neuer Leiter der Stelle. Er ist seit Anfang 2025 für die RKOO tätig und war für die Fachbereiche öffentlicher Verkehr sowie Verkehr und Siedlung verantwortlich.

Freitag tritt an die Stelle von Stefan Schweizer, der neu sein Stellvertreter wird. Schweizer hatte 2007 das Amt bei der damaligen Regionalplanung Oberland-Ost angetreten und übernahm ein Jahr darauf die Geschäftsstelle der neuen RKOO.  Der heute 61-Jährige regelt damit die Nachfolge noch vor seiner offiziellen Pensionierung.

Peter Aeschlimann würdigt die Nachfolgeregelung. „Mit dieser Personalrochade können wir die Übergangszeit schaffen, die in Anbetracht der Komplexität der Aufgaben notwendig ist, und so eine Kontinuität in dieser Funktion garantieren“, wird der Regionalpräsident in der Mitteilung zitiert. „Die Geschäftsleitung ist Stefan Schweizer dankbar, dass er diesen Vorschlag selbst eingebracht hat.“

Die Geschäftsstelle beschäftigt sechs Mitarbeitende mit insgesamt 450 Stellenprozent. ce/ug

Aktuelle Beiträge

Firmenbesuch bei Liebi LNC AG

Firmenbesuch bei Liebi LNC AG

Am Standort in Oey-Diemtigen durfte die Delegation der Volkswirtschaft Berner Oberland die Liebi LNC AG besuchen – ein Unternehmen, das mit Innovationsgeist, nachhaltiger Ausrichtung und regionaler Verbundenheit beeindruckt. Der Besuch bot spannende Einblicke in die Welt moderner Wärmelösungen und zeigte, wie Technik und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Die Wirtschaft im Berner Oberland ist robust

Die Wirtschaft im Berner Oberland ist robust

Bern/Thun – Die jüngste Umfrage des Verbands Wirtschaft Thun Oberland verdeutlicht, dass die Wirtschaft im Berner Oberland grosse Widerstandskraft zeigt. Es wurden mehr Lehrstellen und Arbeitsplätze geschaffen. Die Unternehmen empfinden jedoch steigende Kosten als Belastung und fordern Bürokratieabbau.

Firmenbesuch Primaform AG

Firmenbesuch Primaform AG

Werkzeugbau in höchster Qualität und Präzision: Die Delegation vom Wirtschaftsraum Thun, der Standortförderung des Kantons Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland durfte bei der Primaform AG einen Einblick nehmen und zu Anliegen und Herausforderungen diskutieren.

Innovation als Antwort auf unsicheres Wirtschaftsumfeld

Innovation als Antwort auf unsicheres Wirtschaftsumfeld

Die Welt, Europa, die Schweiz: Unter diesem Titel fand das Wirtschaftstreffen Berner Oberland 2025 im Lötschbergzentrum in Spiez statt. Rund 140 Gäste liessen sich aus erster Hand von Botschafter Stephan Lauper, stv. Chef Abteilung Europa EDA, Dr. Roland Scheurer, Schweizerische Nationalbank, und Regierungsrat Christoph Ammann über aktuelle Wirtschafts- und Politthemen informieren. Das Wirtschaftstreffen Berner Oberland wird jährlich von der Volkswirtschaft Berner Oberland organisiert und wird von den grossen Wirtschaftsverbänden der Reigon getragen.

Suche & Links

Logo
Datenschutz-Übersicht

Die Cookies, die wir einsetzen, dienen ausschliesslich dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern (schnellere Ladezeiten, Speicherung von Präferenzen, siehe Auswertung von Nutzerdaten). Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Volkswirtschaft Berner Oberland nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.